Die Aktie von Kraft Heinz verzeichnete zuletzt eine neutrale Kursbewegung. Am Freitag, den 4. April 2025, wurde sie mit einem leichten Rückgang von 1,48 Prozent gehandelt und schloss bei 26,66 Dollar. Im bisherigen Jahresverlauf zeigt sich die Aktie mit einem Rückgang von 11,89 Prozent gegenüber dem Vorjahresbeginn. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zur positiven Performance der letzten Woche, die einen Anstieg von 3,37 Prozent verzeichnete.

Analystenmeinungen zu The Kraft Heinz sind geteilt. Einige Experten verweisen auf die attraktive Dividende von 6,0 Prozent, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Auch die Gewinnmarge (EBIT) von 16,0 Prozent wird als positiv angesehen und übertrifft den Durchschnitt der Branche. Das Modell von theScreener deutet zudem darauf hin, dass die Aktie fundamental unterbewertet ist.

Auf der anderen Seite gibt es kritische Stimmen bezüglich des erwarteten jährlichen Gewinnwachstums von nur 4,7 Prozent, das unter dem Branchendurchschnitt liegt. Zudem ist die historische Eigenkapitalrendite mit 3,7 Prozent deutlich niedriger als der Branchenwert. Der technische 40-Tage-Trend der Aktie zeigt seit dem 21. März 2025 eine negative Entwicklung.

Für Anleger bleibt es entscheidend, sowohl die positiven als auch die negativen Faktoren zu berücksichtigen. Die divergierenden Analystenmeinungen könnten je nach Marktumfeld zu weiteren Kursbewegungen führen und sollten daher aufmerksam verfolgt werden.