Demnach waren Aussenminister Sergej Lawrow, Verteidigungsminister Andrej Beloussow, der Chef der Nationalgarde, Viktor Solotow, der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats, Sergej Schoigu, Generalstabschef Waleri Gerassimow und Geheimdienstchef Alexander Bortnikow unter den Versammelten, denen Putin seine Instruktionen erteilte.

Über den Beginn und Ablauf der Verhandlungen gibt es derweil widersprüchliche Meldungen. Hiess es zunächst, die Gespräche sollten um 10.00 Uhr Ortszeit (9.00 Uhr MESZ) beginnen, so berichteten russische Medien später mit Verweis auf Verhandlungskreise von einem Beginn «näher an der zweiten Tageshälfte».

Russlands Aussenamtssprecherin Maria Sacharowa sagte in Moskau, die bereits in Istanbul gelandete russische Delegation unter Putin-Berater Wladimir Medinski sei zu «ernsthafter Arbeit» bereit, wobei sie betonte, dass es bei den Verhandlungen um die «Beseitigung der Ursachen des Konflikts» gehe. Moskau versteht etwa den Nato-Beitrittswunsch der Ukraine darunter.

Kiewer Medien berichteten wiederum, dass die ukrainische Delegation vor allem über eine Waffenruhe reden wolle./bal/DP/stk

(AWP)