Ein erhöhter Salzkonsum führt unter anderem zu Bluthochdruck, was das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht. «Salzreduktionsziele über die gesamte Branche hinweg wären daher ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsförderung», schrieb das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Der Bund sehe es deshalb kritisch, dass mit Aldi Schweiz nur ein einziger Vertreter der Lebensmittelbranche seine Verantwortung wahrnehmen wolle. Eine rechtliche Regelung sei aber «derzeit nicht prioritär», hiess es.
Besser läuft es mit den freiwilligen Regeln bei Zuckerzusätzen. Hier konnte der Bund kürzlich mit der Branche neue Reduktionsziele vereinbaren. An Bord sind 21 Unternehmen.
(AWP)