emissionsfreies Schiff unterstützen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwochabend heisst.
Die Fähre MF Rygerbuen befindet sich im Besitz von Rødne Trafikk, einem norwegischen Hochgeschwindigkeitsboot-Unternehmen und wird auch von diesem betrieben. Angetrieben werden soll die Fähre künftig durch das 940-kWh-Batteriespeichersystem Navius MRS-3TM von Leclanché. Zum Volumen des Auftrags machte Leclanché in der Mitteilung keine näheren Angaben.
cg/
(AWP)