Besser als von Experten gedacht lief hingegen das Geschäft in Nordasien. Hier legte der Umsatz um 4,7 Prozent auf fast 2 Milliarden Euro zu.
Anleger zeigten sich dennoch insgesamt enttäuscht. Die in den USA gehandelten Hinterlegungsscheine von L'Oreal verloren zuletzt vier Prozent./he/stw
(AWP)