Damit wären nach VDMA-Berechnungen rund 56 Prozent der deutschen Maschinen-Exporte von den hohen Stahl- und Aluminiumzöllen betroffen, was so gut wie alle Fachzweige des Maschinenbaus treffe. «Es steht zu befürchten, dass die USA dieses Foulspiel weiterführen», sagt VDMA-Präsident Bertram Kawlath. Deshalb dürfe die EU nicht lockerlassen. Kawlath warnte auch die USA vor negativen Folgen für deren Rüstungsproduktion, die auf in Europa hergestellte Maschinen angewiesen sei./ceb/DP/mis
(AWP)