«Nach sorgfältiger Prüfung aller finanziellen und strategischen Aspekte bekräftigen wir unsere Überzeugung, dass die Partnerschaft und das Angebot im besten Interesse von Ceconomy, seinen Mitarbeitenden und auch seinen Aktionärinnen und Aktionären sind», liess sich Ceconomy-Chef Kai-Ulrich Deissner in der Mitteilung zitieren. JD.com sei «der richtige Partner zur richtigen Zeit».
Christoph Vilanek, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Ceconomy, zeigte sich überzeugt, dass die Offerte «unseren Aktionärinnen und Aktionären eine faire und attraktive Möglichkeit bietet, kurzfristig erheblichen Wert zu realisieren.» Zugleich werde die langfristige Wachstums- und Transformationsstrategie von Ceconomy gestärkt.
JD.com hatte Ende Juli sein Kaufangebot unterbreitet, das Ceconomy mit insgesamt vier Milliarden Euro bewertet. Die Annahmefrist läuft noch bis zum 10. November. Die vier Ankeraktionäre Haniel, Beisheim, Freenet und Convergenta haben früheren Angaben zufolge verbindliche Zusagen für insgesamt rund 32 Prozent des Aktienkapitals unterzeichnet. Der bisher grösste Aktionär, die Beteiligungsgesellschaft Convergenta der Gründerfamilie Kellerhals, will demnach einen Anteil von rund 25,4 Prozent behalten.
Eine Mindestannahmeschwelle ist in dem Angebot nicht vorgesehen. Die gebotenen 4,60 Euro liegen über dem aktuellen Kurs: Das im SDax gelistete Ceconomy-Papier kostete am frühen Donnerstagnachmittag rund 4,44 Euro./tav/stw/jha/
(AWP)