Diese Allianz, das erste interkantonale Gesundheitsnetzwerk für eine Million Einwohner, biete eine konkrete Antwort auf dringende Herausforderungen wie explodierende Kosten und Personalmangel, schreiben die fünf Spitäler in einer Medienmitteilung vom Dienstag.

Durch die Allianz hätten die Patienten des neuen Netzwerks Zugang zu mehr Kompetenzzentren in verschiedenen Spitälern und zu mehr Fachärzten. Ausserdem könnten sie schnell einen Termin vereinbaren und innerhalb einer Stunde eine Telekonsultation in Anspruch nehmen, heisst es.

Die fünf Spitäler haben sich das Ziel gesetzt, ihre medizinische Attraktivität zu steigern und die standortübergreifende Zusammenarbeit und Ausbildung zu fördern. Zudem soll die Allianz Synergien bei Laboren und Logistik schaffen. Dies werde zu Einsparungen führen, ohne die Autonomie der einzelnen Einrichtungen zu beeinträchtigen, schreiben die Spitäler weiter.

Vorteile für die Versicherten der CSS

Als strategischer Partner von Réseau bleu bietet die Krankenkasse CSS ihren Versicherten ab dem 1. Januar nächsten Jahres im Hôpital du Jura und ab 2027 im Norden des Kantons Waadt und in Neuenburg eine Reihe von Vorteilen.

Verschiedene Leistungen wie der garantierte Zugang zu einem Allgemeinarzt, die fachärztliche Betreuung komplexer Fälle oder therapeutische Bildungsprogramme werden in die bestehenden Versicherungsprodukte der CSS integriert.

Ein solches Angebot gibt es bereits seit diesem Jahr im Waadtänder Spital La Côte. Weitere Krankenversicherer könnten sich dem Netzwerk in Zukunft anschliessen.

(AWP)