Demnach soll der Umsatz nun bei 20,8 bis 21,4 Milliarden Euro herauskommen und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) zwischen 6,0 bis 6,2 Milliarden. Zum Vergleich: 2024 hatte Merck bei einem Umsatz von 21,2 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 6,1 Milliarden Euro erzielt.
Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent auf 5,32 Milliarden Euro, aus eigener Kraft war Merck dabei um mehr als fünf Prozent gewachsen. Währungseffekte zehrten auch einen Grossteil der Gewinnverbesserung auf, das operative Ergebnis stieg nominal um 3,1 Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro. Analysten hatten allerdings weniger auf dem Zettel. Nach Steuern verdiente der Dax-Konzern 898 Millionen Euro, nach 812 Millionen vor einem Jahr./tav/mis
(AWP)
