Zum Gewinn machte die deutsche Tochter der Migros Zürich keine Angaben. Der Umsatzanteil verkaufter Lebensmittel in Bio-Qualität sank dabei zum Vorjahr um 0,6 Prozentpunkte auf 27,9 Prozent, wie das anthroposophisch orientierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Rekordwert von 30,5 Prozent aus dem Corona-Jahr 2021 bleibt damit unerreicht.
Tegut-Chef Thomas Gutberlet nahm die Zahlen als Beleg für eine gute Mischung unterschiedlicher Vertriebskonzepte: Neben eigenen Supermärkten und inhabergeführten Geschäften verfolgt Tegut auch das Konzept digitalisierter Kleinstläden ohne ständig anwesendes Personal. Im Online-Handel kooperiert das Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Fulda mit dem Marktführer Amazon.
ceb/DP/jha/jl/tv
(AWP)