Sowohl die Schaden- und Unfallversicherer wie auch die Lebensversicherer profitierten von den robusten makroökonomischen Bedingungen des Landes, heisst es in einem am Mittwoch veröffentlichten Moody's-Bericht.
Die Schaden- und Unfallversicherer dürften weiterhin von robusten versicherungstechnischen Ergebnisse profitieren, nachdem sie zuletzt ihre Prämien aufgrund gestiegener Schadenansprüche angehoben hätten, so Moody's. Derweil präsentierten sich die Wachstumsaussichten für die Lebensversicherer zwar verhalten. Positiv dürfte sich aber die Verlagerung von traditionellen Gruppenvorsorgeprodukten zu «halbautonomen» Lösungen auswirken.
Die langfristigen Anleiherenditen lägen zudem weiterhin über dem Tiefststand des vergangenen Jahrzehnt, was die Zinsmargen der Versicherer stütze, heisst es weiter. Positiv sehen die Moody's-Experten auch die jüngste Konsolidierung der Branche: Die grösseren Gruppen dürften ihres Erachtens von einer höheren Preissetzungsmacht und Skalenvorteilen profitieren.
(AWP/cash)