STIMMUNG:
Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Dienstag gemäss den vorbörslichen Kursen auf eine etwas tiefere Eröffnung zu. Allerdings steht der SMI lediglich wegen der schwachen Roche im Minus, denn die grosse Mehrheit der Titel wird leicht höher gestellt. Der Gesamtmarkt scheint damit an die leichte Erholung des Vortages anzuknüpfen.
- SMI vorbörslich: -0,19 Prozent auf 10'362,33 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Montag): +1,58 Prozent auf 32'929 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): +1,16 Prozent auf 12'789 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): +0,53 Prozent auf 30'859 Punkte (08.00 Uhr)
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Roche: EMBARK-Studie in DMD hat primären Endpunkt nicht erreicht
Aber positive Wirksamkeit bei allen festgelegten Schlüsselendpunkten
vorbörsliche Indikation -1,7 Prozent
- Straumann Q3: Umsatz 570,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 563,9 Mio)
Umsatz EMEA 221,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 228,9 Mio)
Umsatz Nordamerika 165,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 165,5 Mio)
Umsatz Asien-Pazifik 128,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 115,8 Mio)
Umsatz Lateinamerika 55,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 54 Mio)
Org. Wachstum 11,4 Prozent (AWP-Konsens: 10,3 Prozent)
2023: Ausblick bestätigt
Org Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich
Profitabilität von rund 25 Prozent; Wachstumsinvestitionen
Nachfrage war gut; Dynamik regional unterschiedlich
Pre-Launch von iEXCEL - Hochleistungs-Premium-Implantatsystem
Florian Kirsch wird Leiter Kieferorthopädie
Wollen weitere Marktanteile gewinnen
vorbörsliche Indikation +2,6 Prozent
- Logitech ernennt Hanneke Faber per 1. Dezember zur Konzernchefin
- AMS Osram Q3: Reinergebnis adj. 29 Mio EUR (VJ 47 Mio)
Umsatz 904 Mio EUR (AWP-Konsens: 890 Mio)
EBIT adj. 71 Mio EUR (AWP-Konsens: 60 Mio)
EBIT-Marge adj. 7,9 Prozent (AWP-Konsens: 6,8 Prozent)
Q4: Umsatz von 850 bis 950 Mio EUR erwartet
adj. EBIT-Marge von 5 bis 8 Prozent erwartet
Sehr schwache Industrie-Märkte, steigende Autonachfrage
2024: Anhaltende Schwäche im Industriegeschäft
H2 wird stärker ausfallen als H1
Erwarten positiven Free Cash Flow - inklusive Veräusserungen
Verlängerung der Kreditvereinbarung von 800 Mio Euro bis Sept 2026
Wollen Bezugsrechtsemission noch vor Jahresende abschliessen
Wollen neue Anleiheplatzierung noch vor Jahresende abschliessen
CTO Thomas Stockmeier zum 30.9.2023 aus Vorstand ausgeschieden
erwarten 2023-2026 durchschnittl. jährl. Wachstumsrate von 6-10 Prozent
bekräftigt mittelfristiges Wachstumsmodell
erwartet EBIT-Marge von etwa 15 Prozent bis zum Jahr 2026
vorbörsliche Indikation +1,0 Prozent
- Basilea schliesst Lizenzabkommen mit Intron Biotechnology
lizenziert antibakteriellen Wirkstoff Tonabacase ein
- Burckhardt H1: Auftragseingang 581,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 473,6 Mio)
Umsatz 407,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 445,7 Mio)
EBIT 44,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 49,4 Mio)
Reingewinn 32,4 Mio Fr. (AWP-Konsens: 35,9 Mio)
Markt hat sich nach aussergewöhnlichem Wachstum normalisiert
Keine aussergewöhnlichen Aufträge im Bestellungseingang
2023/24: Umsatzziel bestätigt - 950 bis 1000 Mio Fr.
EBIT-Margen-Ziel bestätigt - ähnliches Niveau wie Vorjahr
Zweites Halbjahr dürfte stärker ausfallen
vorbörsliche Indikation +1,1 Prozent
- Cicor: Syndikatskredit wurde verlängert und auf 245 Millionen aufgestockt
Neue Mittel bieten Raum für zukünftige Akquisitionen
- Ems 9 Mte: Umsatz 1697 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1696 Mio)
Umsatz Hochleistungspolymere 1549 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1548 Mio)
Umsatz Spezialchemikalien 148 Mio Fr. (AWP-Konsens: 153 Mio)
Am Investitionsprogramm am Hauptstandort wird festgehalten
Umsatzwachstum in lokalen Währungen in den USA und in China
Globale Autoindustrie zeigt Anzeichen einer Abschwächung
Geplante Neugeschäfte konnten erfolgreich realisiert werden
2023: Nettoumsatz und EBIT weiterhin «unter Vorjahr» erwartet
vorbörsliche Indikation -0,9 Prozent
- Gurit: Lieferverträge mit zwei führenden Wind OEMs
Verträge bringen kombinierten Nettoumsatz von rund 375 Mio Fr.
- Leclanché H1: Umsatz 8,9 Mio Fr. (VJ 7,6 Mio)
EBITDA -27,0 Mio Fr. (VJ -34,1 Mio)
Reinergebnis -37,3 Mio Fr. (VJ -46,8 Mio)
Verfügen trotz Verlust über stabile Finanzlage
Wandeldarlehen wird ohne sofortige Umwandlung beibehalten
- Vontobel 9 Mte: Verbesserter Betriebsertrag gegenüber Vorjahr
Verzeichnen insgesamt stabiles Neunmonatsergebnis
Q3: Verwaltete Vermögen 207 Mrd Fr. (H1: 211,9 Mrd)
Nettoneugeld -2,5 Mrd Fr. (VJ -3,4 Mrd)
CFO: NNM-Effekte von -1,8 Mrd wegen russ. Kunden und Asien-Ausstieg
Meiste Geldzuflüsse in CH-Geschäft, dank neuen Kundenberatern
Im AM weniger Zuflüsse wegen Unsicherheit um Zinsentwicklung
Über 50 neue Kundenberater im 2023 - 22 bereits bei Unternehmen)
- VT5: R&S Group kommt durch Übernahme an die Schweizer Börse
bezahlt für R&S Group 274 Millionen Franken
schliesst Business Combination Agreement mit R&S Group ab
- Asmallworld schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich ab
- Flughafen Zürich steht am Montagnachmittag still wegen IT-Panne
- PolyPeptide unterzeichnet wissenschaftliche Kollaborationsvereinbarung
- SoftwareOne-Geschäftsleitungsmitglied Neil Lomax verlässt Unternehmen
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Hero schliesst Konfitürenwerk in Lenzburg definitiv
- Zürcher Kantonsrat berät zum zweiten Mal neue Axpo-Verträge
- DSM-Firmenich nach neun Monaten mit tieferem Umsatz und Ergebnis
PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
Schweiz:
- SNB 9 Mte: Ergebnis 1,7 Mrd Fr. (H1: 13,7 Mrd)
Ergebnis auf Goldbestand 1,1 Mrd Fr. (H1: 1,2 Mrd)
Ergebnis auf Fremdwährungspositionen 7,0 Mrd Fr. (H1: 16,2 Mrd)
Ergebnis auf Frankenpositionen -6088,7 Mio Fr. (H1: -3430,9 Mio)
Q3: Ergebnis -12,0 Mrd Fr. (H1: 13,7 Mrd)
Ausland:
- DE: Detailhandelsumsatz nominal September -0,7 Prozent gg Vormonat
Detailhandelsumsatz nominal September -0,6 Prozent gg Vorjahr
Einfuhrpreise Sept +1,6 Prozent gg Vormonat (Prognose +0,4)
Einfuhrpreise Sept -14,3 Prozent gg Vorjahr (Prognose -15,5)
- FR: BIP Q3 +0,1 Prozent gg VQ (Prognose +0,1) - 1. S
- JP: Sept jobless rate falls to 2,6 Prozent from Aug 2,7 Prozent
Sept industrial output +0,2 Prozent m/m; Aug -0,7 Prozent
Sept retail sales +5,8 Prozent y/y; Aug +7,0 Prozent
WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- AMS Osram: Goldman Sachs meldet Anteil von 5,13 Prozent; UBS Group AG 10,44 Prozent
- Asmallworld: Patrick Liotard-Vogt meldet Anteil von 85,19 Prozent
- GAM: Gruppe Bruellan/Newgame meldet Anteil von 27,13 Prozent
- Idorsia: UBS Group AG meldet Anteil von 8,43 Prozent/1,07 Prozent
- Inficon: Credit Suisse Funds AG meldet Anteil von 2,99 Prozent
- Meyer Burger: UBS Group AG meldet Anteil von 7,77 Prozent
- Wisekey: Joel Arber meldet Anteil von 4,96 Prozent
PRESSE DIENSTAG
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Dienstag:
- Straumann: Ergebnis Q3 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- AMS Osram: Ergebnis Q3 (Conf. Call 09.30 Uhr)
- Burckhardt: Ergebnis H1 (Conf. Call 9.00 Uhr)
Mittwoch:
- Barry Callebaut: Ergebnis 2022/23 + Strategieupdate (ab 14.00 Uhr)
-
Donnerstag:
- Geberit: Ergebnis Q3 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Swisscom: Ergebnis 9 Mte (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Adecco: Ergebnis Q3 (Conf. Call 09.30 Uhr)
- CFT: Umsatz Q3
- Dufry: Trading Update Q3 (Conf. Call 14.30 Uhr)
- Oerlikon: Ergebnis Q3 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- Valiant: Ergebnis Q3
- Aluflexpack: Umsatz Q3 (nachbörslich)
-
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
Schweiz:
- BFS: Detailhandelsumsätze September (08.30 Uhr)
- Einkaufsmanager-Index (PMI) Oktober (Mittwoch)
- BFS: Dienstleistungsumsätze August 2023 (Donnerstag)
Landesindex der Konsumentenpreise Oktober 2023 (Donnerstag)
- Seco: Konsumentenstimmungsindex Q4 (Donnerstag)
Ausland:
- EUR: BIP Q3/23 (1. Veröff., 11.00 Uhr)
Verbraucherpreise 10/23 (vorläufig, 11.00 Uhr)
- USA: Beschäftigungskosten Q3/23 (13.30 Uhr)
FHFA Hauspreisindex 8/23 (14.00 Uhr)
MNI Chicago PMI 10/23 (14.45 Uhr)
Verbrauchervertrauen 10/23 (15.00 Uhr)
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 17.11.2023
Übernahmeangebote:
- Schaffner: TE Connectivity bietet 505 Fr./Aktie (13.10-10.11.2023)
- SoftwareOne: Bain Capital mit unverbindl. Angebot für 19,50 - 20,50 Fr./Aktie
- Von Roll: Altana bietet 0,86 Fr./Aktie (25.9.-27.10, Nachfrist bis 3.11.)
IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt):
- VT5 wird zu R&S (bis Ende 2023)
Dekotierungen (angekündigt):
- Datacolor (geplant nach Abschluss Übernahmeangebot)
- IGEA Pharma (per 6.11./letzter Handelstag 3.11.)
- Schaffner (geplant nach Abschluss Übernahme)
- Talenthouse (Entscheid bis auf weiteres aufgeschoben)
- Tornos (geplant nach Fusion mit Starrag)
- Von Roll (geplant nach Abschluss Übernahmeangebot)
- One Swiss Bank (Abstimmung an aoGV am 16.11.)
Kapitalerhöhungen, Aktiensplit etc.:
- AMS Osram (Kapitalerhöhung - angekündigt)
- Asmallworld (Kapitalerhöhung - am oder um den 27.10.2023 geplant)
- Highlight E&E (Kapitalerhöhung - Angebotsprospekt im zweiter Oktoberhälfte)
- VT5 (zur Übernahme von R&S - bis Ende 2023)
EX-DIVIDENDE DATEN:
-
DEVISEN/ZINSEN (08.20 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9573
- USD/CHF: 0,9025
- Conf-Future: -50 BP auf 146,49 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 1,046 Prozent (Montag)
BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): +0,57 Prozent auf 10'382 Punkte
- SLI (Montag): +0,38 Prozent auf 1'618 Punkte
- SPI (Montag): +0,50 Prozent auf 13'576 Punkte
- Dax (Montag): +0,20 Prozent auf 14'717 Punkte
- CAC 40 (Montag): -0,93 Prozent auf 6'825 Punkte
awp-robot/sw/tv
(AWP)