STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt wird am Dienstag wenig verändert gesehen. Die Impulse aus den USA fehlen weiterhin, da am Montag die dortigen Börsen feiertagsbedingt geschlossen waren. Die Marktstimmung sei derzeit dank der Friedenshoffnungen insgesamt gut, heisst es von Händlern. Allerdings gebe es diesbezüglich wie auch im Zusammenhang mit dem von den USA losgetretenen Handelskonflikt noch viele offene Fragen.

- SMI vorbörslich: +0,16 Prozent auf 12'895,64 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Montag): geschlossen wegen Feiertag
- Nasdaq Comp (Montag): geschlossen wegen Feiertag
- Nikkei 225 (Dienstag): +0,25 Prozent auf 39'270 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- SGS erhält Grossauftrag der EU zur Analyse der Bodengesundheit und -qualität

- Also 2024: Nettoumsatz 10,96 Mrd EUR (VJ 11,12 Mrd)
             EBITDA 234,1 Mio EUR (AWP-Konsens: 236,4 Mio)
             Reinergebnis 115,3 Mio Euro (VJ 124,1 Mio)
             ROCE 29,6 Prozent (VJ 25,7 Prozent)
             Dividende 5,10 Fr. (AWP-Konsens: 4,93 Fr.)
       Mittelfristig neu EBITDA von 425 bis 525 Mio CHF, ROCE über 25 Prozent
        2025: EBITDA von 285 - 325 Mio CHF erwartet
        plant weitere Aktienrückkäufe von 120 Millionen Euro
        vorbörsliche Indikation -0,8 Prozent

- Aluflexpack 2024: Umsatz 374,9 Mio EUR (VJ 380,3 Mio)
                    Adj. EBITDA am unteren Ende von 51 bis 56 Mio EUR erwartet

- Basilea 2024: Umsatz 208,5 Mio Fr. (VJ 157,6 Mio)
                Betriebsergebnis 61,2 Mio Fr. (VJ 19,2 Mio)
                Reinergebnis 77,6 Mio Fr. (VJ 10,5 Mio)
                Flüssige Mittel 124,6 Mio Fr. (H1: 69,5 Mio)
           2025: Anstieg Gesamtumsatz um 5,5 Prozent auf 220 Mio Fr. erwartet
                Anstieg Lizenzeinnahmen um 14 Prozent auf 110 Mio Fr. erwartet
                Meilenstein- und Abschlagszahlungen von rund 35 Mio Fr. erw.
                Betriebsgewinn von etwa 62 Mio Fr. erwartet
           Domenico Scala stellt sich nicht zur Wiederwahl in VR
           Stephan Schindler zur Wahl in VR und als VRP vorgeschlagen
           vorbörsliche Indikation +2,1 Prozent

- Galderma erhält Zulassung für Nemluvio in der Schweiz und UK

- Oerlikon 2024: Auftragseingang 2372 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2367 Mio)
                 Umsatz 2372 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2338 Mio)
                 Reinergebnis 72 Mio Fr. (AWP-Konsens: 82 Mio)
                 Dividende 0,20 Fr. (AWP-Konsens: 0,19 Fr.)
                 operat. EBITDA-Marge 16,6 Prozent (AWP-Konsens: 16,0 Prozent)
                 operat. EBITDA 393 Mio Fr. (AWP-Konsens: 373 Mio)
                 EBITDA 393 Mio Fr. (AWP-Konsens: 373 Mio)
                 EBITDA-Marge 16,6 Prozent (AWP-Konsens: 16,0 Prozent)
           2025: operat. EBITDA-Marge von rund 15,5 Prozent erwartet
            Dirk Linzmeier ersetzt Markus Tacke als Chef Surface Solutions 
            Irina Matveeva, Gerhard Pegam und Zhenguo Yao treten aus VR zurück
           Stefan Brupbacher, Marco Musetti und Eveline Steinberger für VR
            Polymer Processing läuft neu als Tochtergesellschaft unter Barmag
                 Währungsber. Umsatz stabil bis niedr.1-st. Plus
                 vorbörslich +1,0 Prozent

- Phoenix Mecano 2024: Umsatz 770,8 Mio EUR (AWP-Konsens: 766,8 Mio)
                       Auftragseingang 807,1 Mio EUR (VJ 781,5 Mio)
                       EBIT 51,5 Mio EUR (AWP-Konsens: 51,9 Mio)
                       Reinergebnis 36,5 Mio EUR (AWP-Konsens: 32,7 Mio)
                 Konjunkturelle Erholung verläuft langsamer als erwartet
                  2025: Wachstum erwartet, Fokus auf Steigerung Profitabilität
                       Konjunkturelle Erholung erwartet

- Siegfried 2024: Umsatz 1294,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1300,9 Mio)
                  Kern-EBITDA 285,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 285,3 Mio)
                  Kern-EBITDA-Marge 22,1 Prozent (AWP-Konsens: 22,0 Prozent)
                  Kern-Reinergebnis 158,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 152,1 Mio)
                  Dividende 3,80 Fr. (AWP-Konsens: 4,11 Fr.)
             Insbesondere Standorte in Barcelona entwickelten sich dynamisch
             Umsetzung der Strategie EVOLVE+ zeigt bedeutende Fortschritte
             2025: Umsatzwachstum in LW im mittleren einstelligen Prozentbereich
                  Kern-EBITDA-Marge von über 22 Prozent
             Aktiensplit im Verhältnis 1:10 vorgeschlagen
             
- Swiss Steel-Aktionäre genehmigen Antrag auf Dekotierung

- WKB 2024: Geschäftserfolg 154,1 Mio Fr. (VJ 156,6 Mio)
            Reinergebnis 90,47 Mio Fr. (VJ 90,4 Mio)
            Dividende 4,00 Fr. (VJ 3,85 Fr.)
     2025: Ergebnisse dürften auf hohem Niveau bleiben

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
  Schweiz:
- 

  Ausland:
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Bioversys: AMR Action Fund meldet 15,978 Prozent; Lock-up Gruppe 4,018 Prozent
- Idorsia: UBS meldet Anteil von 9,498 Prozent
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,03 Prozent
- U-blox: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent

PRESSE DIENSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Dienstag:
- Also: Ergebnis 2024 (BMK 09.00 Uhr)
- Basilea: Ergebnis 2024 (Conf. Call 16.00 Uhr)
- Oerlikon: Ergebnis 2024 (BMK 09.30 Uhr)
- Siegfried: Ergebnis 2024 (BMK/Webcast 10.30/14.00 Uhr)
- WKB: Ergebnis 2024 (BMK 10.30 Uhr)
- Temenos: Ergebnis 2024 (nachbörslich, Webcast 18.30 Uhr)

  Mittwoch
- Straumann: Ergebnis 2024 (BMK 10.00 Uhr)
- EFG International: Ergebnis 2024 (BMK 09.30 Uhr)
- Novavest: Ergebnis 2024 (BMK 11.00 Uhr)
- SoftwareONE: Ergebnis 2024 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Glencore: Ergebnis 2024 (Webcast 09.30 Uhr)
- GV: Titlisbahnen: 

  Donnerstag:
- Zurich Insurance: Ergebnis 2024 (Conf. Call 13.00 Uhr)
- BKB: Ergebnis 2024 (BMK 09.00 Uhr)
- Cembra: Ergebnis 2024 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- TKB: Ergebnis 2024 (BMK 11.00 Uhr)
- Zug Estates: Ergebnis 2024 (BMK 11.00 Uhr)
- 

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
  Schweiz:
- BFS: Industrieproduktion Q4 (08.30 Uhr) 
- BAZG: Aussenhandel/Uhrenexporte Januar 2025 (Donnerstag) 
- BFS: Arbeitskräfteerhebung Q4 (Donnerstag)
       Logiernächte Dezember/Gesamtjahr 2024 (Donnerstag)

  Ausland:
- DE: ZEW Konjunkturerwartungen 2/25 (11.00 Uhr)
- US: Empire State Index 2/25 (14.30 Uhr)
      NAHB-Index 2/25 (16.00 Uhr)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.02.2025

  Übernahmeangebote: 
- Orascom DH: Rückkaufangebot Familie Sawiris zu 5,60 Fr. (Nachfrist 12.-25.2.)

  Dekotierungen: 
- Spexis (per 20.3.)
- Aluflexpack (nach Vollzug der Übernahme geplant)
- Orascom DH: (nach Vollzug des Angebots geplant)
- Hochdorf (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Swiss Steel (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- 
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Spexis

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- 

EX-DIVIDENDE DATEN:

per 21.02:
- Titlisbahnen (0,80 Fr.)

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9439
- USD/CHF: 0,9016
- Conf-Future: am Montag ungehandelt, Schluss Freitag 148,02 Prozent
- SNB: Kassazinssatz 0,474 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): +0,27 Prozent auf 12'875 Punkte
- SLI (Montag): +0,19 Prozent auf 2'115 Punkte
- SPI (Montag): +0,21 Prozent auf 17'074 Punkte
- Dax (Montag): +1,26 Prozent auf 22'798 Punkte
- CAC 40 (Montag): +0,31 Prozent auf 8'189 Punkte

awp-robot/sw/uh

(AWP)