STIMMUNG:

Der Schweizer Aktienmarkt dürfte sich am Dienstag den negativen Vorgaben aus den USA und Asien anschliessen und schwächer starten. Grund dafür ist die Angst vor einem Handelskrieg mit allen negativen Folgen für die Weltwirtschaft. Mit dem heuigen Tag sind die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Mexiko, Kanada und China in Kraft getreten. Kanada und China haben bereits Gegenmassnahmen angekündigt. Der Rekordlauf vom Vortag ist damit erst einmal beendet.

- SMI vorbörslich: -0,52 Prozent auf 13'097,83 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Montag): -1,48 Prozent auf 43'191 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): -2,64 Prozent auf 18'350 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): -1,20 Prozent auf 37'331 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Kühne+Nagel 2024: Umsatz 24'802 Mio Fr. (AWP-Konsens: 24'239 Mio)
                    Rohertrag 8670 Mio Fr. (AWP-Konsens: 8677 Mio)
                    Konversionsrate 19 Prozent (AWP-Konsens: 19,2 Prozent)
                    EBITDA 2478 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2488 Mio)
                    EBIT 1654 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1668 Mio)
                    Reinergebnis 1230 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1225 Mio)
                    Ergebnisse deutlich über vergleichbaren Zahlen vor Pandemie
                    Dividende 8,25 Fr. (AWP-Konsens: 7,42 Fr.)
              2025: Sind sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet
                    will am Investorentags am 25. März Finanzausblick geben
                    Geben Infos zum Strategiefortschritt auch am Investorentag
                    Zuversichtlich positive Entwicklung fortführen zu können
                    vorbörsliche Indikation -1,1 Prozent

- Lindt&Sprüngli 2024: EBIT 884,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 876 Mio)
                       EBIT-Marge 16,2 Prozent (AWP-Konsens: 16,1 Prozent)
                       Reinergebnis 672,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 653 Mio)
                       Dividende je NA 1500 Fr. (AWP-Konsens: 1485 Fr.)
                 2025: EBIT-Marge von von 20 bis 40 BP über VJ erwartet
                       Organische Umsatzsteigerung um 7 bis 9 Prozent erwartet
                    Mittelfristiges Umsatzziel organ. +6 bis +8 Prozent bestätigt
                    Mittelfr. Ziel Verbesserung EBIT-Marge um 20-40 BP bestätigt
                    PS vorbörsliche Indikation +0,8 Prozent       

- VAT 2024: EBITDA 293,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 295,1 Mio)
            EBITDA-Marge 31,2 Prozent (AWP-Konsens: 31,3 Prozent)
            Reinergebnis 211,8 Mio Fr. (AWP-Konsens: 201,4 Mio)
            Dividende 6,25 Fr. (AWP-Konsens: 6,32 Fr.)
   Q1 2025: Umsatz von 275 - 295 Mio Fr. erwartet
      2025: Erwarten Jahr mit solidem Umsatzwachstum
            Zunahme von Aufträgen, Umsatz, EBITDA, EBITDA-Marge, Gewinn und FCF
            vorbörsliche Indikation -0,1 Prozent

- Roche erhält US-Zulassung für TNKase zur Behandlung von Schlaganfällen
- Schindler ernennt Meinolf Phole zum Chef der Region China
- Sika übernimmt Building-Finishing-Unternehmen in den USA
- UBS: Renata Jungo Brüngger und Lila Tretikov für VR nominiert

- Aevis Victoria 2024: Umsatz von 1,057 Milliarden Fr. erwartet (+10,9 Prozent)
                       Erwarten EBITDA zwischen 85 Mio und 95 Mio Fr.
         
- Arbonia 2024: Umsatz fortgef. Geschäft 556,3 Mio Fr. (VJ 504,6 Mio)
                EBITDA fortgef. Geschäft 66,3 Mio Fr. (VJ 31,9 Mio)
                Fortgef. Geschäft Konzernergebnis 2,7 Mio Fr. (VJ -14,1 Mio)
                Europas Baukonjunktur konnte sich noch nicht spürbar erholen
                Übernahmen von Dimoldura + Lignis reduzierten Abhängigkeit DE
          2025: Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent erwartet
                Adj. EBITDA von ca. 60 Mio Fr. erwartet
                Nachfrage aus Bausektor dürfte auf tiefem Niveau verbleiben
                Renovierungsgeschäft dürfte wieder wachsen
                
           
- Forbo 2024: Umsatz 1122 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1155 Mio)
              Umsatz Flooring Systems 756,6 Mio Fr. (VJ 796,5 Mio)
              Umsatz Movement Systems 356,4 Mio Fr. (VJ 378,7 Mio)
              EBIT 120,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 131,6 Mio)
              EBIT-Marge 10,7 Prozent (AWP-Konsens: 11,4 Prozent)
              Reinergebnis 95,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 102,1 Mio)
              Dividende 25,00 Fr. (AWP-Konsens: 25,90 Fr.)
        2025: Erwarten leichte Steigerung von Umsatz in LW sowie von Gewinn
              Gut aufgestellt für anspruchsvolles Marktumfeld
              vorbörsliche Indikation -3,5 Prozent

- Idorsia bestätigt hohen Verlust für 2025 - Neue Aktien an der Börse 

- Orell Füssli: übernimmt Verlag SKV AG
                SKV AG 2024 mit Umsatz im mittleren einstelligen Mio-Bereich
                
- Pierer: Stefan Pierer übergibt CEO-Posten von KTM an Gottfried Neumeister
                  
- Santhera 2024: Produktumsätze 14,8 Mio Fr. (VJ 0,8 Mio)
                 Liquide Mittel 41,0 Mio Fr. (Ende Juni 2024: 16,5 Mio)
                 Barmittel reichen bis Mitte 2026
           2025: Umsatz zwischen 65-70 Mio Fr. erwartet
   
            
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Accelleron: Norges Bank meldet Anteil von <3 Prozent; Blackrock 3,707 Prozent
- Cembra: Blackrock meldet Anteil von 3,228 Prozent
- DocMorris: The Goldman Sachs , Inc. meldet Anteil von <3 Prozent
- Idorsia: Mehrere Beteiligungsveränderungen
- Kardex: Ameriprise Financial, Inc. meldet Anteil von <3 Prozent
- Swissquote: UBS Fund Management meldet Anteil von 4,992 Prozent
- U-blox: Blackrock meldet Anteil von 3,09 Prozent

PRESSE DIENSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
 
  Dienstag: 
- Kühne+Nagel: Conf. Call Ergebnis 2024 (9.30/14.00 Uhr)
- Lindt&Sprüngli: BMK Ergebnis 2024 (10.00 Uhr)
- VAT: BMK Ergebnis 2024 (11.00 Uhr)
- Arbonia: BMK Ergebnis 2024 (09.00 Uhr)
- Forbo: BMK Ergebnis 2024 (09.00 Uhr)
- Idorsia: Conf. Call Ergebnis 2024 (14.00 Uhr)

  Mittwoch:
- Sandoz: Ergebnis 2024 (BMK 11.00 Uhr, Basel)
- Epic: Ergebnis 2024 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Orior: Eckdaten 2024 (MK 10.00 Uhr, Zürich/online)
- Plazza: Ergebnis 2024 (BMK 10.00 Uhr, online)
- TX Group: Ergebnis 2024 (BMK 14.00 Uhr, Zürich/online)
- Logitech: Analyst&Investor Day (ab 22.00 Uhr)

  Donnerstag:
- Geberit: Ergebnis 2024 (BMK 10.00 Uhr)
- Cicor: Ergebnis 2024 (Webcast 14.00 Uhr)
- Comet: Ergebnis 2024 (BMK 13.30 Uhr)
- Cosmo: Ergebnis 2024 (Webcast 15.00 Uhr)
- Galderma: Ergebnis 2024 (Webcast 14.00 Uhr)
- Helvetia: Ergebnis 2024 (BMK 09.00 Uhr)
- Kardex: Ergebnis 2024 (Conf. Call 15.00 Uhr)
- R&S: Umsatz 2024
- V-Zug: Ergebnis 2024 (BMK 10.30 Uhr)
- Molecular Partners: Ergebnis 2024 (22.00 Uhr/Conf. Call 7.3.)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE

Schweiz:
- BFS: Landesindex der Konsumentenpreise Februar 2025 (Mittwoch)
- Seco: Arbeitsmarktdaten Februar 2025 (Donnerstag)

Ausland:
- ZO: Arbeitslosenzahlen 1/25 (11.00 Uhr)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.03.2025

  Dekotierungen: 
- Spexis (per 20.3.)
- Aluflexpack (Übernahme per heute vollzogen)
- Orascom DH: (nach Vollzug des Angebots geplant)
- Hochdorf (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Swiss Steel (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
   
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Spexis

EX-DIVIDENDE DATEN:

per 07.03:
- GKB (47,50 Fr.)

DEVISEN/ZINSEN (08.21 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9386
- USD/CHF: 0,8947
- Conf-Future: -10 BP auf 148,35 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,425 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): +1,25 Prozent auf 13'167 Punkte
- SLI (Montag): +1,23 Prozent auf 2'141 Punkte
- SPI (Montag): +1,18 Prozent auf 17'353 Punkte
- Dax (Montag): +2,64 Prozent auf 23'147 Punkte
- CAC 40 (Montag): +1,20 Prozent auf 8'200 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)