STIMMUNG - Am Schweizer Aktienmarkt wird am Mittwoch ein freundlicher Handelsstart erwartet. Rückenwind kommt von den US-Börsen. Nachdem die Inflation in Amerika weiter auf der Stelle tritt, ist der Weg für eine Zinssenkung im September wohl frei. Entsprechend gut war die Stimmung an der Wall Street. Hierzulande rücken noch einmal die Ausläufer der Berichtssaison in den Fokus, allen voran Straumann. Ansonsten ist die Agenda auch von der Konjunkturseite relativ ausgedünnt. - SMI vorbörslich: +0,21 Prozent auf 11'910,97 Punkte (08.00 Uhr) - Dow Jones (Dienstag): +1,10 Prozent auf 44'459 Punkte - Nasdaq Comp (Dienstag): +1,39 Prozent auf 21'682 Punkte - Nikkei 225 (Mittwoch): +1,35 Prozent auf 43'293 Punkte (08.00 Uhr) UNTERNEHMENSNACHRICHTEN - Straumann H1: Umsatz 1348 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1355 Mio) Kern-EBIT-Marge 26,6 Prozent (AWP-Konsens: 26,9 Prozent) Kern-EBIT 358,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 363,2 Mio) Reinergebnis 238,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 281,8 Mio) Org. Wachstum 10,2 Prozent (AWP-Konsens: 10,1 Prozent) Kern-Reinergebnis 265,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 287,8 Mio) EBIT-Marge 24,4 Prozent (AWP-Konsens: 26,4 Prozent) EBIT 329,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 357,2 Mio) Produkteinführungen gewinnen an Dynamik 2025: Ausblick bestätigt Core-Ebit-Marge weiter 30-60 BP über 2024er (26,7 Prozent) erw. weiter organ. Umsatzwachstum im hohen 1-stell. Prozent-Bereich erw. vorbörsliche Indikation -0,8 Prozent - BEKB H1: Reinergebnis 76,3 Mio Fr. (VJ 75,3 Mio) Geschäftsertrag 277,0 Mio Fr. (VJ 270,5 Mio) Geschäftserfolg 113,8 Mio Fr. (VJ 118,0 Mio) Verwaltete Vermögen +1,7 Prozent auf 43,6 Mrd Fr. Hypothekarforderungen +3,0 Prozent auf 29,2 Mrd Fr. CEO: Verfügen über solide Eigenkapitalbasis und Refinanzierungskapazität H2: Bleiben trotz unsicherer Wirtschaftslage vorsichtig optimistisch - Feintool H1: EBIT -0,96 Mio Fr. (VJ 0,2 Mio) Umsatz 334,5 Mio Fr. (VJ 390 Mio) Reinergebnis -5,0 Mio Fr. EBIT vor Sonderkosten -0,8 Mio Fr. Ausblick mittelfristig optimistisch Von Zolltarifen nur in geringem Ausmass betroffen, Ausnahme Japan 2025: Ausblick auf zweites Semester verhalten Europa weiter anspruchsvoll, Asien und USA gut erwartet bestätigt Mittelfristziel von EBIT-Marge über 6 Prozent - IVF Hartmann H1: Reinergebnis 8,24 Mio Fr. (VJ 9,5 Mio) EBIT 9,47 Mio Fr. (VJ 10,4 Mio) Umsatz 77,2y Mio Fr. (VJ 76,5 Mio) Umsatzanstieg trotz hohem Preisdruck in fast allen Segmenten Höhere Beschaffungskosten drücken auf Profitabilität 2025: Ziele bestätigt - Umsatz auf Vorjahresniveau, EBIT tiefer - SGKB H1: Geschäftsertrag 301,8 Mio Fr. (VJ 274,7 Mio) Geschäftserfolg 133,9 Mio Fr. (VJ 120,3 Mio) Konzerngewinn 114,1 Mio Fr. (VJ 100,4 Mio) AuM 66,9 Mrd Fr. (Ende 2024: 64,5 Mrd) 2025: Erwarten Konzerngewinn in Höhe des Vorjahres - Airesis-Aktie wird Mitte November von der Börse genommen - Avolta erhält 12-Jahres-Vertrag für 6 Läden am US-Flughafen San José - Meyer Burger erhält weitere Fristverlängerung für Geschäftsbericht - Santhera schliesst Abkommen für den Vertrieb von Agamree in der Türkei - SHL beruft ausserordentliche GV zu Managementvergütungen ein NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS - PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN - CH: - Ausland: - DE: VERBRAUCHERPREISE HVPI JULI +0,4 Prozent GG VM (PROG +0,4) - 2. SCHÄTZUNG VERBRAUCHERPREISE HVPI JULI +1,8 Prozent GG VJ (PROG +1,8) - 2. SCHÄTZUNG VERBRAUCHERPREISE JULI +0,3 Prozent GG VM (PROG +0,3) - 2. SCHÄTZUNG VERBRAUCHERPREISE JULI +2,0 Prozent GG VJ (PROG +2,0) - 2. SCHÄTZUNG WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN - Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 5,137 Prozent - Bioversys: Marc Jaquet meldet Anteil von 3,142 Prozent - Interroll: Blackrock meldet Anteil von 3,058 Prozent - Meier Tobler: UBS Fund Management meldet Anteil von 3 Prozent - SF Urban: Swiss Finance & Property meldet Anteil von 3,015 Prozent - Skan: Swisscanto Fondsleitung meldet Anteil von 4,996 Prozent - Züblin: Rolf Hänggi meldet Anteil von 20,099 Prozent PRESSE MITTWOCH - Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung (TA-Zeitungen) ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN Mittwoch - Straumann: Conf. Call H1 (10.30 Uhr) - Feintool: Webcast H1 (09.00 Uhr) - SGKB: MK zu Ergebnis H1 (09.00 Uhr) - Flughafen Zürich: Verkehrszahlen Juli 2025 (nachbörslich) Donnerstag: - Swiss Re: Ergebnis Q2 - BKB: Ergebnis H1 - Kuros: Ergebnis H1 - Montana Aerospace: Ergebnis Q2 - Nebag: Ergebnis H1 - Relief: Ergebnis H1 - Schlatter: Ergebnis H1 - Swissquote: Ergebnis H1 - TKB: Ergebnis H1 Freitag: - GLKB: Ergebnis H1 - Mobilezone: Ergebnis H1 - VZ Holding: Ergebnis H1 WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE Schweiz: - BFS: Produzenten- und Importpreisindex Juli 2025 (Donnerstag) - Seco: BIP Q2 2025 - Erste Schätzung (Freitag) Ausland: - US: MBA Hypothekenanträge (Woche) (13:00) EIA Ölbericht (Woche) (16:30) SONSTIGES - Nächster Eurex-Verfall: 15.08.2025 - SMI bis 19.09. mit 21 Titeln - SLI bis 19.09. mit 31 Titeln Übernahmeangebote: - Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025) Dekotierungen: - Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.) - Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.) - Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): - Suspendierungen (bis auf weiteres): - Meyer Burger Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: - BCGE (Aktiensplit 1:10, geplant) EX-DIVIDENDE DATEN: - DEVISEN/ZINSEN (08.12 Uhr) - EUR/CHF: 0,9412 - USD/CHF: 0,8067 - Conf-Future: +5 BP auf 164,40 Prozent (Dienstag) - SNB: Kassazinssatz 0,266 Prozent (Dienstag) BÖRSENINDIZES - SMI (Dienstag): +0,14 Prozent auf 11'886 Punkte - SLI (Dienstag): +0,22 Prozent auf 1'984 Punkte - SPI (Dienstag): +0,17 Prozent auf 16'595 Punkte - Dax (Dienstag): -0,23 Prozent auf 24'025 Punkte - CAC 40 (Dienstag): +0,13 Prozent auf 7'753 Punkte
awp-robot/sw/ra
(AWP)