STIMMUNG

- Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich für Dienstag eine kaum veränderte Eröffnung ab. Im Fokus stehen zahlreiche Firmen aus der zweiten Reihe mit ihren Halbjahresabschlüssen. Ansonsten sind die Vorgaben aus Übersee kaum eine Hilfe. «Das lange Warten auf Notenbanker-News hat begonnen», heisst es von Händlern mit Blick auf den weiteren Wochenverlauf. Zunächst steht am Mittwochabend das Fed-Protokoll auf der Agenda. Danach richten sich dann die Augen auf Jackson Hole und das jährliche Notenbanker-Treffen.

- SMI vorbörslich: -0,09 Prozent auf 12'060,68 Punkte (08.03 Uhr)
- Dow Jones (Montag): -0,08 Prozent auf 44'912 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): +0,03 Prozent auf 21'630 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): -0,17 Prozent auf 43'641 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Basilea H1: Umsatz 104 Mio Fr. (VJ 76,3 Mio)
              Betriebsergebnis 24 Mio Fr. (VJ 9,3 Mio)
              Reinergebnis 15,8 Mio Fr. (VJ 20,7 Mio)
              Flüssige Mittel 132,7 Mio Fr. (Ende 2024: 124,6 Mio)
           2025: Gesamtumsatz neu 225 Mio Fr erw. (bisher 220 Mio)
                 Gewinnprgnose neu ca. 50 Mio Fr. (zuvor 62 Mio)
           vorbörsliche Indikation +0,9 Prozent

- BCGE H1: Reinergebnis 94,0 Mio Fr. (VJ 116 Mio)
           Betriebsergebnis 110,9 Mio Fr. (VJ 136,6 Mio)
           Geschäftsertrag 276,5 Mio Fr. (VJ 299,6 Mio)
     2025: Erwarten ggü. Vorjahr rückläufiges Ergebnis

- DocMorris H1: Umsatz 572,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 578,3 Mio)
                Rx-Umsatz Deutschl. 109,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 111,7 Mio)
                Zahl aktiver Kunden auf 10,5 Mio von 10,3 Mio zugenommen
                EBITDA adj. -28,8 Mio Fr. (AWP-Konsens: -29,2 Mio)
                Reinergebnis -61,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: -57,9 Mio)
       2025: Adj. EBITDA weiter zwischen -35 Mio und -55 Mio Fr. erwartet
             Weiter Umsatzwachstum von über 10 Prozent erwartet
             Mittelfristziele bestätigt
             vorbörsliche Indikation -1,9 Prozent

- Huber+Suhner H1: Umsatz 445,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 438,4 Mio)
                   Auftragseingang 516,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 454,4 Mio)
                   EBIT 45,0 Mio Fr. (AWP-Konsens: 42,4 Mio)
                   EBIT-Marge 10,1 Prozent (AWP-Konsens: 9,7 Prozent)
                   Reinergebnis 36,6 Mio Fr. (VJ 34,8 Mio)
             2025: Bisherige Prognosen bestätigt
                   Weiter Umsatz etwa auf Vorjahreshöhe angestrebt
                   Weiter operative Marge innerhalb Zielband 9-12 Prozent angestrebt
                H2: Anhaltend solide Umsatzentwicklung erwartet
                vorbörsliche Indikation +5,1 Prozent

- Medartis H1: Umsatz reported 123 Mio Fr. (VJ 111,5 Mio)
               Core-Reingewinn -0,4 Mio Fr. (VJ +7,3 Mio)
               Core-EBITDA-Marge 17,8 Prozent (VJ 17,8 Prozent)
               Core EBITDA 21,7 Mio Fr. (VJ 19,1 Mio)
               Core-Umsatz 122,1 Mio Fr. (VJ 107,6 Mio)
         2025: Kern-EBITDA-Marge weiter im hohen zehnprozentigen Bereich erw.
               Kern-Umsatzguidance erhöht auf +14-16 Prozent (zuvor 13-15 Prozent)

- Phoenix Mecano H1: Umsatz 380,3 Mio EUR (VJ 386,2 Mio)
                     Auftragseingang 375,6 Mio EUR (VJ 388,3 Mio)
                     Reinergebnis 14,4 Mio EUR (VJ 18,2 Mio)
                     EBIT 21,3 Mio EUR (VJ 26,2 Mio)
                 Q2: Temporärer Stillstand in globalen Lieferketten bei DOT
                 CCO Ines Kljucar geht Ende August
                 Mathias Wolpiansky seit Anfang Mai Leiter Enclosure Systems
                 Zhang-ming Yang neuer DOT-CEO seit Anfang Juli
           2025: Betriebsergebnis bis zu 20 Prozent unter Vorjahr
             H2: Erwarten keine weitere konjunkturelle Verschlechterung
             
- PSP H1: Reinergebnis vor NB 106,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 112,9 Mio)
          EBITDA vor NB 148,8 Mio Fr. (AWP-Konsens: 150,6 Mio)
          Liegenschaftsertrag 173,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 174,5 Mio)
          Reingewinn 194,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 162,1 Mio)
          Neubewertung ergab Aufwertung um 113,4 Mio Fr.
          Leerstandsquote 4 Prozent (2024: 3,2 Prozent)   
    2025: Leerstand Ende 2025 unverändert bei 3,5 Prozent erwartet
          Weiter EBITDA von 300 Mio Fr. vor NB erwartet
          vorbörsliche Indikation -0,9 Prozent

- Skan H1: Umsatz 134,57 Mio Fr. (VJ 163,7 Mio)
           Auftragseingang 213,0 Mio Fr. (VJ 177,2 Mio)
           Auftragsbestand 386,4 Mio Fr. (Ende 2024: 318,3 Mio)
           EBITDA 0,9 Mio Fr. (VJ 21,5 Mio)
           EBITDA-Marge 0,7 Prozent (VJ 13,1 Prozent)
           Reinergebnis -8,3 Mio Fr. (VJ 14,7 Mio)
           Projektverschiebungen von Impfstofflinien bremsen Umsatz und EBITDA
       Volle Auftragsbücher kompensieren temporäre Lücken im H2
        Evaluieren geeignete Optionen für einen US-Standort
        bestätigt Guidance für 2025        

- Idorsia: Angebot für Rückkauf Wandelanleihen zu 91,90 Prozent bzw. 94,53 Prozent angenommen
- Kuros: Zwei Management-Verkäufe über 7,07 Mio Fr. (249'917 Aktien)
- Peach Property: Moody'y prüft mögliche Heraufstufung
- Santhera: Vereinbarung mit Uniphar über Vertrieb von Agamree in 5 GCC-Ländern
- 

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
  Schweiz:
- 

  Ausland:
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent
- Siegfried: Blackrock meldet Anteil von 3 Prozent
- Youngtimers: Clive Ng meldet Anteil von <3 Prozent

PRESSE DIENSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Dienstag
- Basilea: Conf. Call H1 (16.00 Uhr)
- BCGE: Conf. Call H1 (10.30 Uhr)
- DocMorris: Conf. Call H1 (11.00 Uhr)
- Huber+Suhner: Webcast H1 (10.00 Uhr)
- Medartis: Webcast H1 (10.30 Uhr)
- Phoenix Mecano: Webcast H1 (10.00 Uhr)
- PSP Swiss Property: Conf. Call  (09.00 Uhr)
- Skan: Conf. Call H1 (14.00 Uhr)
- Alcon: Ergebnis Q2 (US nachbörslich, Conf. Call 20.8. 14.00 Uhr)

  Mittwoch
- Alcon: Conf. Call Q2 (14.00 Uhr)
- Geberit: Ergebnis Q2 (Conf. Call 9.00 Uhr)
- Elma: Ergebnis H1
- Emmi: Ergebnis H1 (MK 09.30 Uhr)
- Gurit: Ergebnis H1
- Implenia: Ergebnis H1 (MK 12.00 Uhr)
- Novavest: Ergebnis H1 (MK 11.00 Uhr)
- LLB: Ergebnis H1 (Webcast 10.30 Uhr)
- Sensirion: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- Zug Estates: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- Hypi Lenzburg: Ergebnis H1 (nachbörslich)

- Leonteq: aoGV (Vergütungen etc. 15.00 Uhr, virtuell)

  Donnerstag
- Asmallworld: Ergebnis H1
- BCV: Ergebnis H1 (MK 10.30 Uhr)
- Orior: Ergebnis H1 (Conf. Call 07.30 Uhr)
- Siegfried: Ergebnis H1 (Webcast 10.00 Uhr)
- BKW: Ergebnis H1 (MK 09.30 Uhr, Zürich)
- SPS: Ergebnis H1 (MK 10.00 Uhr, Zürich)
- Sunrise: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.00 Uhr)

- GV: Klingelnberg (12.00 Uhr, Zürich)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- Arbeitskräfteerhebung Q2 (08.30 Uhr)
- BAZG: Aussenhandel/Uhrenexporte Juli 2025 (Donnerstag)
 
 Ausland:
- ZO: EZB Leistungsbilanz 6/25 (10.00 Uhr)
- US: Baubeginne- und genehmigungen 7/25 (vorläufig, 14.30 Uhr)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- 
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Meyer Burger

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- 

EX-DIVIDENDE DATEN:

-

DEVISEN/ZINSEN (08.10 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9410
- USD/CHF: 0,8073
- Conf-Future: +2BP auf 163,47 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,298 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): -0,02 Prozent auf 12'072 Punkte
- SLI (Montag): -0,08 Prozent auf 1'999 Punkte
- SPI (Montag): +0,01 Prozent auf 16'771 Punkte
- Dax (Montag): -0,18 Prozent auf 24'315 Punkte
- CAC 40 (Montag): +0,17 Prozent auf 7'884 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)