STIMMUNG

- Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag eine wenig veränderte Eröffnung ab. Damit würde er sich eine kleine Verschnaufpause können, nachdem die Tendenz im August bislang überwiegend freundlich war. Die Vorgaben aus Übersee geben keine klare Richtung vor.

- SMI vorbörslich: +0,04 Prozent auf 12'280,81 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Mittwoch): +0,04 Prozent auf 44'938 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): -0,67 Prozent auf 21'173 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): -0,71 Prozent auf 42'586 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Asmallworld H1: Nettoumsatz 8,8 Mio Fr. (VJ 11,7 Mio)
                  Reinergebnis 0,03 Mio Fr. (VJ 0,6 Mio)

- BCV H1: Geschäftsertrag 579 Mio Fr. (VJ 580,9 Mio)
          Geschäftserfolg 250,8 Mio Fr. (VJ 258,2 Mio)
          Reinergebnis 215 Mio Fr. (VJ 221,1 Mio)
          Betriebsaufwand 282,3 Mio Fr. (VJ 283,5 Mio)
      Eftychia Fischer als VRP u. Jean-François Schwarz als Vize vorgeschlagen

- BKW H1: Gesamtleistung 2252 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2333 Mio)
          EBIT 311 Mio Fr. (AWP-Konsens: 321 Mio)
          Reinergebnis 203 Mio Fr. (AWP-Konsens: 203 Mio)
          geringere Stromproduktion und tieferes Preisniveau auf Energiemärkten
          Aufwärtstrend im Bereich Infrastruktur & Gebäude setzte sich fort
       H2: höheres Ergebnis bei Energy Solutions und Infrastructure erwartet
          stabiles Ergebnis bei Power Grid erwartet
    2025: Ausblick bestätigt - EBIT in Bandbreite von 650 bis 750 Mio Fr.
          vorbörsliche Indikation -1,2 Prozent

- Evonext H1: Verlust von 0,361 Mio Fr.
              Flüssige Mittel in Höhe von 6,3 Mio Fr.

- Hypi Lenzburg H1: Geschäftserfolg 7,5 Mio Fr. (VJ 11,9 Mio)
                    Reinergebnis 7,8 Mio Fr. (VJ 9,5 Mio                    
                 H2: wird massgeblich vom neuen Tiefzinsumfeld geprägt sein
                    Zins- und Dividendenerträge haben diversifizierenden Effekt
                    Erwarten beim Anlage- und Open-Banking positive Entwicklung
                Wollen Geschäfte von Swiss Bankers in Hypi überführen

- Orior H1: Umsatz 305 Mio Fr. (AWP-Konsens: 298 Mio)
            Org. Wachstum -1,8 Prozent (AWP-Konsens: -3,9 Prozent)
            EBITDA 16,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 17,1 Mio)
            EBITDA-Marge 5,4 Prozent (AWP-Konsens: 5,7 Prozent)
            Reinergebnis 1,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 0,8 Mio)
    2025: Umsatz-Guidance neu -2 Prozent bis -4 Prozent statt wie bisher -4 Prozent bis -6 Prozent
          EBITDA-Marge zwischen 5,9 Prozent und 6,3 Prozent (statt zwischen 6 Prozent und 6,4 Prozent)
      Verabschiedet einschneidendes strategische Massnahmenpaket:
         Ausrichtung der Gruppe bedarf einer klaren Schärfung
         Prüfen für Culionr alle strategischen Optionen, einschliessl. Verkauf
         Schiers wird auf Minimum verkleinert; Reorg trifft 90 von 130 Jobs
         Juristische Struktur der Gruppe wird in nächsten Monaten vereinfacht
         Albert Spiess und Rapelli werden zu einer Gesellschaft fusioniert
         Verschuldung soll in 18 Monaten um 2-stelligen Mio.-Betrag runter
      Chefin an Call: Verlängerte Kreditlinie bis 2029 gibt uns Luft
                Erwägen 90 Entlassungen am Produktionsstandort in Schiers
                Verbleibende Schiers-Aktivitäten gehen mittelfristig nach Davos
                Pasta-Manufaktur Gaetarelli wird 2025 komplett übernommen

- Siegfried H1: Umsatz 619,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 613,7 Mio)
                Kern-EBITDA 133,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 133,6 Mio)
                Kern-EBITDA-Marge 21,6 Prozent (AWP-Konsens: 21,8 Prozent)
                Kern-Reinergebnis 65,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 69,1 Mio)
            Saisonalität zwischen Halbjahren ausgeprägter als in den Vorjahren
             Wesentliche Fortschritte bei Optimierung des Nettoumlaufvermögens
             EVOLVE+ bleibt auf Kurs
             2025: Kern-EBITDA-Marge von über 22 Prozent
                  Umsatzwachstum in LW im mittleren einstelligen Prozentbereich

- SPS H1: Mietertrag 225,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 229,6 Mio)
          EBITDA vor NB 199,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 205,6 Mio)
          Neubewertungen 102,0 Mio Fr. (AWP-Konsens: 83,3 Mio)
          EBIT 301,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 285,0 Mio)
          Reinergebnis 164,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 205,7 Mio)
          Leerstandsquote 4 Prozent (AWP-Konsens: 3,8 Prozent)
      Kapitalerhöhung von 300 Mio. Fr. für Wachstum
       2025: erwarten knapp stabilen Mietertrag
            erwarten Rückgang der Leerstandsquote auf unter 3,8 Prozent
            steigerung AuM auf über 14 Mrd. Fr. mehr als realistisch
            FFO I pro Aktie am oberen Ende der Prognose von 4,10-4,15 erwartet
                   vorbörsliche Indikation +1,6 Prozent

- Sunrise Q2: Umsatz 731,6 Mio Fr. (VJ 737,5 Mio)
              EBITDAaL adj. 254,1 Mio Fr. (VJ 249,4 Mio)
              Netto-Ergebnis -53,6 Mio Fr. (VJ -73,7 Mio)
          Ca. 13 Prozent der Klasse-A-ADS noch nicht in Aktien umgetauscht
           Beendigung der Klasse-A und B-ADS-Programme am oder um 13.11.2025
           2025: Ziele bestätigt: Umsatz stabil und EBITDAaL leicht steigend
                2,7 Prozent Wachstum der Dividende erwartet
                Investitionen von 15-16 Prozent des Umsatzes erwartet
                Bereinigter FCF von 370-390 Mio Fr. erwartet
                
- Leonteq-Aktionäre genehmigen tiefere Maximalvergütungen
- Molecular Partners ernennt Martin Steegmaier zum Chief Scientific Officer
- 

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH: BAZG: Exporte Juli in USA +1,1 Prozent zum VM (saisonbereinigt)
      BAZG: Exporte Juli zum VM real -2,7 Prozent, nominal -2,7 Prozent (saisonbereinigt)
      BAZG: Handelsbilanzüberschuss Juli 4,33 Mrd Fr. (saisonbereinigt)
      BAZG: Importe Juli zum VM real -0,3 Prozent, nominal -4,2 Prozent (saisonbereinigt)
      BAZG: Uhrenexporte Juli unbereinigt 2,40 Mrd Fr. (nom. +6,9 Prozent gg VJ)
      FH: Uhrenexporte in die USA im Juli +45 Prozent auf 554,5 Mio Fr.

- Ausland:

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 5,367 Prozent
- Basilea: Blackrock meldet Anteil von 3,06 Prozent
- DocMorris: JPMorgan meldet Anteil von 7,152 Prozent/3,368 Prozent
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,104 Prozent
- Mobilezone: Blackrock meldet Anteil von 3 Prozent
- U-blox: LLB Swiss Investment meldet Anteil von 4,956 Prozent
- Youngtimers: GSF Foundation meldet Anteil von 28,21 Prozent

PRESSE DONNERSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Donnerstag:
- BCV: MK H1 (10.30 Uhr)
- Siegfried: Webcast H1 (10.00 Uhr)
- BKW: MK H1 (09.30 Uhr)
- SPS: MK H1 (10.00 Uhr)
- Sunrise: Conf. Call H1 (10.00 Uhr)
- GV: Klingelnberg (12.00 Uhr)

  Freitag:
- Allreal: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.15 Uhr)
- LUKB: Ergebnis H1 (MK 11.00 Uhr)
- 
  Montag:
- Warteck Invest: Ergebnis H1
- Metall Zug: Ergebnis H1
- Epic: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Highlight Event: Ergebnis H1
- Molecular Partners: Ergebnis H1 (nachbörslich US)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- BFS: Beschäftigungsbarometer Q2 (Montag)
- BFS: Zweite Schätzung Logiernächte Juli 2025 (Montag)
 
 Ausland:
- FR: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 8/25 (1. Veröff., 09.15 Uhr)
- DE: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 8/25 (1. Veröff., 09.30 Uhr)
- EU: HCOB PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 8/25 (1. Veröff., 10.00 Uhr)
      Bauproduktion 6/25 (11.00 Uhr)
      Verbrauchervertrauen 8/25 (vorläufig) (16.00 Uhr)
- GB: S&P Global PMI Verarbeitendes Gew. und Dienste 8/25 (1. Ver., 10.30 Uhr)
- US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche, 14.30 Uhr)
      Philadelphia Fed Business Outlook 8/25 (14.30 Uhr)
      S&P Global PMI Verarbeitendes Gew. und Dienste 8/25 (1. Ver., 15.45 Uhr)
      Frühindikator 7/25 (16.00 Uhr)
      Wiederverkäufe Häuer 7/25 (16.00 Uhr)
      Beginn geldpol. Symposium Fed Kansas City in Jackson Hole (bis 23.8)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- 
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Meyer Burger

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- 

EX-DIVIDENDE DATEN:

-

DEVISEN/ZINSEN (08.10 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9376
- USD/CHF: 0,8053
- Swiss Bond Index: +7 BP auf 138,87 Prozent (Mittwoch) 
- SNB: Kassazinssatz 0,31 Prozent (Mittwoch)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,52 Prozent auf 12'276 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,06 Prozent auf 2'023 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,46 Prozent auf 17'036 Punkte
- Dax (Mittwoch): -0,60 Prozent auf 24'277 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): +1,13 Prozent auf 7'973 Punkte

awp-robot/sw/uh

(AWP)