STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt könnte am Mittwoch einen leichten Erholungsversuch starten. Die US-Börsen waren mit zunächst deutlichen Verlusten aus einem langen Wochenende gekommen, hatten diese aber zum Handelsschluss hin aber zumindest etwas reduziert. Dennoch sorgten sich Anleger an der Wall Street um steigende Zinsen für Staatsanleihen und hinterfragten die hohen Bewertungen besonders in der Tech-Branche. Im Tagesverlauf rücken weitere Daten in den Mittelpunkt. «Vor den US-Jobdaten am Freitag wird der Risikoappetit der Anleger gering bleiben», kommentierte ein Börsianer.

- SMI vorbörslich: +0,31 Prozent auf 12'125,73 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Dienstag): -0,55 Prozent auf 45'296 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): -0,82 Prozent auf 21'280 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): -1,02 Prozent auf 41'879 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Swiss Life H1: Reinergebnis 602 Mio Fr. (AWP-Konsens: 593 Mio)
                 Adj. op. Gewinn 903 Mio Fr. (AWP-Konsens: 855 Mio)
                 SST-Ratio 205 Prozent (AWP-Konsens: 197 Prozent)
                 Fee-Erträge 1271 Mio Fr. (VJ 1261 Mio)
                 Fee-Ergebnis 392 Mio Fr. (AWP-Konsens: 398 Mio)
                 Verwaltete Vermögen TPAM 138 Mrd Fr.
                 Netto-Neugeldzufluss TPAM 13,2 Mrd Fr. (VJ 1,22 Mrd)
                 Prämienvolumen 12'112 Mio Fr. (AWP-Konsens: 12'122 Mio)
            CEO: Sind erfreulich ins Programm «Swiss Life 2027» gestartet
            Vorbörsliche Indikation -0,7 Prozent

- Kühne+Nagel beruft zwei neue Mitglieder in Geschäftsleitung
    Eduardo Razuck wird per 1. Oktober 2025 Chef der Kontraktlogistik
    Søren Schmidt wird per 1. Mai 2026 Chef von Landverkehre 

- SGS übernimmt australischen Drohnenspezialisten Fulcrum Robotics
       
- Fundamenta H1: Reinergebnis 28,88 Mio Fr. (VJ 12,2 Mio)
                 Neubewertung 20,37 Mio Fr. (VJ 4,5 Mio)
                 Mietertrag 21,0 Mio Fr. (VJ 20,7 Mio)
                 Leerstandsquote 1,3 Prozent (H1: 1,3 Prozent)
             VR prüft Kapitalerhöhung im vierten Quartal
             Es können bis zu 6,01 Mio neue Aktien gezeichnet werden
             Erlös aus KE für Projektpipeline und Akquisitionen nutzen
                                      
- Helvetia H1: Underlying Earnings 300,8 Mio Fr. (AWP-Konsens: 283 Mio)
               Reinergebnis 320,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 249 Mio)
               Geschäftsvolumen 6960,8 Mio Fr. (VJ 6927 Mio)
               Combined Ratio 93,3 Prozent (AWP-Konsens: 95,1 Prozent)
         2025: Auf Kurs bezüglich der Finanzziele
         Vollzug der Fusion mit Baloise weiterhin im Q4 erwartet
         Zusammenschluss mit Baloise kann zu neuen Zielen führen
         Vorbörsliche Indikation +1,7 Prozent

- BCJ ernennt Grégory Chapuis per März 2026 zum neuen CEO
- U-Blox-Angebot: UEK erklärt Konkurrenzangebots-Klausel für ungültig

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 4,42 Prozent
- Addex: Gruppe um Timothy Dyer (21 other shareholders) melden Anteil von 4,373 Prozent
- Bachem: UBS Fund Management meldet Anteil von <3 Prozent
- Basilea: Blackrock meldet Anteil von 3,398 Prozent
- Huber+Suhner: Blackrock meldet Anteil von 3,227 Prozent
- Idorsia: Jean-Paul Clozel/Martine Clozel melden Anteil von 26,065 Prozent
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,272 Prozent
- Lindt&Sprüngli: Blackrock meldet Anteil von 5 Prozent
- Montana Aerospace: Michael Tojner meldet Anteil von 45,779 Prozent/1,54 Prozent
- SGKB: UBS Fund Management meldet Anteil von <3 Prozent
- SPS: Blackrock meldet Anteil von 9,994 Prozent
- Swissquote meldet Eigenanteil von 2,111 Prozent/3,084 Prozent

PRESSE MITTWOCH
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Mittwoch:
- Swiss Life: Webcast H1 (09.00 Uhr)
- Fundamenta: MK H1 (10.00 Uhr)
- Helvetia: MK H1 (9.00 Uhr)

  Donnerstag:
- Keine Termine vorgesehen

  Freitag:
- Alpine Select: Ergebnis H1 (nachbörslich)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
  Schweiz:
- BFS: Landesindex der Konsumentenpreise August 2025 (Donnerstag)
- Seco: Arbeitsmarktdaten August 2025 (Donnerstag)
- BFS: Logiernächte Juli 2025 (Freitag)
- Seco: Konsumentenstimmungsindex August 2025 (Freitag)
- SNB: Devisenreserven August 2025 (Freitag)
 
  Ausland:
- DE: HCOB PMI Dienste 8/25 (2. Veröffentlichung) (09.55 Uhr)
- ZO: HCOB PMI Dienste 8/25 (2. Veröffentlichung) (10.00 Uhr)
- GB: S&P GLOBAL PMI Dienste 8/25 (2. Veröffentlichung) (10.30 Uhr)
- ZO: Erzeugerpreise 7/25 (11.00 Uhr)
- US: MBA Hypothekenanträge (Woche) (13.00 Uhr)
      Auftragseingang Industrie 7/25 (16.00 Uhr)
      Auftragseingang langlebige Güter 7/25 (endgültig) (16.00 Uhr)
      Fed Beige Book (20.00 Uhr)

      
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- SMG Swiss Marketplace Group (im September erwartet)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Meyer Burger

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9369
- USD/CHF: 0,8056
- Swiss Bond Index: -16 BP auf 138,43 Prozent (Dienstag)
- SNB: Kassazinssatz 0,337 Prozent (Dienstag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Dienstag): -0,72 Prozent auf 12'088 Punkte
- SLI (Dienstag): -1,04 Prozent auf 1'983 Punkte
- SPI (Dienstag): -0,90 Prozent auf 16'738 Punkte
- Dax (Dienstag): -2,29 Prozent auf 23'487 Punkte
- CAC 40 (Dienstag): -0,64 Prozent auf 7'654 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)