STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit leichten Gewinnen in die neue Woche starten. Der Grund für sind positive US-Vorgaben und ein Tauwetter im US-chinesischen Handelsstreit. Eine moderate Stütze für den Gesamtmarkt sind nach einer Grossübernahme auch Novartis.

- SMI vorbörslich: +0,21 Prozent auf 12'594,71 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Freitag): +1,01 Prozent auf 47'207 Punkte
- Nasdaq Comp (Freitag): +1,15 Prozent auf 23'205 Punkte
- Nikkei 225 (Montag): +2,46 Prozent auf 50'512 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Novartis übernimmt Avidity Biosciences für 72 USD je Aktie in bar
            Kaufpreis rund 12 Milliarden US-Dollar 
            Transaktion erhöht erwartete Umsatz-CAGR 2024-2029 von +5 auf +6 Prozent
            Transaktion soll im H1 2026 abgeschlossen werden
            Merger unterstützt langfr. Wachstum im mittl. einstell. Bereich
- Novartis kündigt Neptunus-Studien-Daten zu Ianalumab bei Sjögren an
            vorbörsliche Indikation +0,3 Prozent

- AMS Osram liefert LED-Technologie für neue Epson-Projektoren

- Clariant verkleinert Verwaltungsrat von 11 auf 8 Mitglieder per GV 2026
      Fünf Verwaltungsratsmitglieder treten 2026 nicht zur Wiederwahl an

- DKSH und Genomize bringen SEQ Plattform für Genomanalyse nach Indonesien
- EEII: Situation beim Reverse Takeover von Jubin Frères ist unverändert
- 

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Alpiq: Lukas Gresnigt verlässt Geschäftsleitung und wird CEO bei EPEX SPOT
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
  CH:
-

  Ausland:
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Bachem: UBS Fund Management meldet Anteil von <3 Prozent
- Idorsia meldet Eigenanteil von <3 Prozent/26,808 Prozent
- Medacta: Artisan Partners Limited Partnership meldet Anteil von 3 Prozent
- Santhera: JPMorgan meldet Anteil von 20,019 Prozent

PRESSE MONTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Montag:
- Novartis: Call zu Übernahme von Avidity Biosciences (13.00 Uhr)

  Dienstag:
- Novartis: Ergebnis Q3 (Webcast 14.00 Uhr)
- Bucher: Umsatz Q3
- Landis+Gyr: Ergebnis H1 (Conf. Calls 10.00/14.00 Uhr)
- SIG: Q3-Statement (Webcast 09.00 Uhr)
- Temenos: Ergebnis Q3 (nachbörslich, Conf. Call 18.30 Uhr)
- Amrize: Ergebnis Q3 (nachbörslich US, Conf. Call 29.10.)
- Logitech: Ergebnis Q2 (nachbörslich US, Conf. Call 21.30 Uhr)

- Galenica: Investor Day (9.30 - 15.00 Uhr)
- U-blox: aoGV im Zshg. mit Übernahme (10.00 Uhr)

  Mittwoch:
- UBS: Ergebnis Q3 (Webcast 09.00 Uhr)
- Straumann: Ergebnis Q3 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- Amrize: Conf. Call Q3 (14.00 Uhr)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- BAK Economics: BAK Tourismusprognosen mit Online-MK (Dienstag)
- UBS-CFA Index Oktober (Mittwoch)

 Ausland:
- DE: Ifo-Geschäftsklima 10/25 (10:00)
- US: Auftragseingang langlebiger Güter 9/25 (13:30)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Nachfrist 16.-29.10.)
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr. pro Aktie (Angebot 3.-30.10.)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Baloise (letzter Handelstag voraussichtlich 5.12.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (voraussichtlich am 8.12.)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- 

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- Dormakaba: Aktiensplit 1:10 (per 27.10.)
- Fundamenta Real Estate: Kapitalerhöhung 6 Mio Aktien (im Q4 2025 geplant)
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.10 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9262
- USD/CHF: 0,7968
- Swiss Bond Index: -15 BP auf 139,90 Prozent (Freitag)
- SNB: Kassazinssatz 0,181 Prozent (Freitag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Freitag): +0,09 Prozent auf 12'568 Punkte
- SLI (Freitag): +0,32 Prozent auf 2'047 Punkte
- SPI (Freitag): +0,13 Prozent auf 17'349 Punkte
- Dax (Freitag): +0,13 Prozent auf 24'240 Punkte
- CAC 40 (Freitag): +0,23 Prozent auf 8'226 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)