STIMMUNG
- Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Dienstag laut vorbörslichen
  Indikationen eine tiefere Eröffnung ab. Damit hielte die Zurückhaltung der
  Investoren weiter an. Die Vorgaben der Wall Street sowie der asiatischen
  Börsen sprechen auch nicht unbedingt für Kursgewinne.

- SMI vorbörslich: -0,39 Prozent auf 12'188,18 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Montag): -0,48 Prozent auf 47'337 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): +0,46 Prozent auf 23'835 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): -1,74 Prozent auf 51'497 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Geberit 9 Mte: Umsatz 2448 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2434 Mio)
                 EBITDA 753 Mio Fr. (AWP-Konsens: 750 Mio)
                 EBITDA-Marge 30,8 Prozent (AWP-Konsens: 30,6 Prozent)
                 Reinergebnis 494 Mio Fr. (AWP-Konsens: 497 Mio)
                 Nachfrage in Bauindustrie hat insgesamt stabilisiert
                 Geogr. unterschiedl. Entwickl. beim Neubau- Renovationsgesch.
           2025: Umsatzplus in LW von neu rund 4,5 Prozent, EBITDA-Marge rund 29 Prozent
                 finanzielle Situation weiterhin sehr solide
                 Gut aufgestellt, um die Marktposition weiter auszubauen
                 In Europa weiter leichter Rückgang der Neubautätigkeit erw.
                 Ausserhalb Europas gemischtes Bild für Bauindustrie erw.
                 geopolitische Risiken/makroökonomische Unsicherheiten bleiben
                 zusätzliche US-Zölle könnten Weltwirtschaft negat. beeinflussen
           vorbörsliche Indikation +1,2 Prozent

- Novartis präsentiert Studiendaten bei Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

- Bell übernimmt deutschen Schinkenhersteller und optimiert Produktion in Europa
      Effizienzsteigerung am Eisberg-Convenience-Standort Marchtrenk (AT)
      Hügli-Produktion in Redditch (UK) wird aufgegeben
      Von Aufgabe Produktion in UK sind 80 Arbeitsplätze betroffen
      Massnahmen führen zu Abschreibung von rund 60 Mio Fr.

- Burckhardt H1: Auftragseingang 400,71 Mio Fr. (AWP-Konsens: 517,4 Mio)
                 Umsatz 516,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 467,8 Mio)
                 EBIT 65,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 54,4 Mio)
                 Reinergebnis 48,7 Mio Fr. (AWP-Konsens: 41,6 Mio)
                 Weniger Aufträge wegen Marktunsicherheiten/Währungseffekten
        2025/26: Ziele bestätigt - Umsatz und Marge auf Vorjahreshöhe
                 Massnahmen zur Anpassung an aktuelles Marktumfeld im Gange
                 Deutliche Belebung des Geschäfts seit der Sommerpause  
        vorbörsliche Indikation -1,3 Prozent

- Oerlikon Q3: Umsatz 380 Mio Fr. (AWP-Konsens: 373 Mio)
               Auftragseingang 396 Mio Fr. (AWP-Konsens: 375 Mio)
         2025: Prognose bestätigt
            Marco Freidl und Andreas Weiss treten Executive Committee bei
            Veräusserung von Barmag verläuft planmässig; Abschluss für Q4 erw.
        vorbörsliche Indikation +2,4 Prozent

- Basilea erhält 30 Mio USD Meilensteinzahlung für Cresemba in Europa von Pfizer
- BLKB: Radicant-VRP verlässt Bankrat der Kantonalbank per Ende Jahr
- Clariant eröffnet neues Werk in China
- EFG ernennt André Prüm zum VR-Präsidenten von Luxemburg-Tochter
- Fundamenta: Bezugsrechtsausübung von 29,9 Prozent bei Kapitalerhöhung
- GF bestätigt Margenziel für Strategieperiode 2026 bis 2030
- Santhera: Daten bestätigen verbessertes Sicherheitsprofil von AGAMREE bei DMD
- U-Blox-Übernahme: Advent hält 94,36 Prozent der Aktien
- Wisekey und Schweizer Armee entwickeln gemeinsam Satellitensicherheit weiter
- Zwahlen: Sitindustrie erreicht 96,74 Prozent nach Ablauf der Angebotsfrist

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH:

- Ausland:

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Allreal: Blackrock meldet Anteil von 5,08 Prozent
- Galderma: Blackrock meldet Anteil von 5,124 Prozent
- Holcim: FMR meldet Anteil von 3,07 Prozent
- Implenia: Blackrock meldet Anteil von 3,052 Prozent
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,046 Prozent
- Lem: Ulrich melden Anteil von 52,587 Prozent
- R&S: JPMorgan meldet Anteil von 2,904 Prozent
- SMG: Pictet Asset Management meldet Anteil von <3 Prozent
- Tecan: Blackrock meldet Anteil von 5,21 Prozent
- U-Blox-Übernahme: Advent hält 94,36 Prozent der Aktien

PRESSE DIENSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Dienstag:
- Geberit: Conf. Call Ergebnis Q3 (09.00 Uhr)
- Burckhardt: Conf. Call Ergebnis H1 (09.00 Uhr)

- Georg Fischer: CMD (09.00-13.30 Uhr)
- Kardex: Investor Day  (09.30 - 14.00 Uhr)

  Mittwoch
- Barry Callebaut: Ergebnis 2024/25 (Webcast 08.30 Uhr)

  Donnerstag:
- Swisscom: Ergebnis 9 Mte (Conf. Call 09.00 Uhr
- Zurich: Q3-Update (Conf Call. 8.30/13.00 Uhr)
- Adecco: Ergebnis Q3 (Webcast 9.30 Uhr)
- CFT: Umsatz Q3
- Lastminute: Trading-Update Q3 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- PEH: Ergebnis H1
- Valiant: Ergebnis 9 Mte
- Züblin: Ergebnis H1 (Conf. Call 9.30 Uhr)
- Alcon: aoGV STAAR Surgical zu Übernahme 

  WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE

  Schweiz:
- BFS: Logiernächte September 2025 (08.30 Uhr)
- KOF: Konjunkturumfragen (Mittwoch)
- Seco: Arbeitsmarktdaten Oktober 2025 (Donnerstag)

  Ausland:
- US: Handelsbilanz 9/25 (14.30 Uhr)
      Auftragseingang Industrie 9/25 (16.00 Uhr)
      Auftragseingang langlebiger Güter 9/25 (endgültig) (16.00 Uhr) 

  SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Baloise (letzter Handelstag voraussichtlich 5.12.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (voraussichtlich am 8.12.)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- 

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- Fundamenta Real Estate: Kapitalerhöhung 6 Mio Aktien (im Q4 2025 geplant)
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.13 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9304
- USD/CHF: 0,8070
- Swiss Bond Index: +6 BP auf 140,14 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,156 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): +0,01 Prozent auf 12'236 Punkte
- SLI (Montag): -0,13 Prozent auf 2'009 Punkte
- SPI (Montag): +0,00 Prozent auf 16'983 Punkte
- Dax (Montag): +0,73 Prozent auf 24'132 Punkte
- CAC 40 (Montag): -0,58 Prozent auf 8'110 Punkte

awp-robot/sw/ra

(AWP)