STIMMUNG
- Nach zwei starken Gewinntagen in Folge dürfte sich der Aufwärtstrend am Schweizer Aktienmarkt am Mittwoch etwas abschwächen. Zwar sorgt die Hoffnung auf einen Zoll-Deal mit den USA weiterhin für grundsätzlich positive Stimmung, die Vorgaben von der Wall Street sind aber eher gemischt. International rücken derweil mit der Aussicht auf einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit die dann nachzuholenden Konjunkturdaten und dabei insbesondere die Preis- und Arbeitsmarktdaten in den Blick.
- SMI vorbörslich: +0,31 Prozent auf 12'741,94 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Dienstag): +1,18 Prozent auf 47'928 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): -0,25 Prozent auf 23'468 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): +0,43 Prozent auf 51'063 Punkte (08.00 Uhr)
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Alcon Q3: Umsatz 2589 Mio USD (AWP-Konsens: 2597 Mio)
Betriebsmarge 12,8 Prozent (AWP-Konsens: 12,7 Prozent)
Kern-Betriebsmarge 20,2 Prozent (AWP-Konsens: 19,7 Prozent)
Kern-EPS 0,79 USD (AWP-Konsens: 0,77 USD)
Ergebnis je Aktie 0,48 USD (AWP-Konsens: 0,47 USD)
Unity VCS gewinnt in allen Schlüsselmärkten an Bedeutung
2025: Prognosen bestätigt
vorbörsliche Indikation +5,2 Prozent
- Swiss Life 9 Mte: Fee-Erträge 1910 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1915 Mio)
SST 205 Prozent (AWP-Konsens: 209 Prozent)
AuM TPAM 141'723 Mio Fr. (AWP-Konsens: 143'868 Mio)
TPAM-Nettoneugeld 15'028 Mio Fr. (AWP-Konsens: 15'710 Mio)
Prämienvolumen 16'266 Mio Fr. (AWP-Konsens: 16'389 Mio)
CEO: Sind bei Umsetzung Programm «Swiss Life 2027» auf Kurs
vorbörsliche Indikation -2,3 Prozent
- Sandoz schliesst weltweiten Lizenzdeal mit EirGenix zu Biosimilar Pertuzumab
- Leclanché-CEO: Pinnacle-Projekt blockierte wegen Verzögerung andere Gespräche
Auftragsbestand übersteigt unsere Kapazitäten bei weitem
Gewinnschwelle hängt von Sicherung der Standortfinanzierung ab
Gewinnschwelle 3-3,5 Jahre nach Finanzierung erwartet
- Ypsomed H1: Umsatz 362,7 Mio Fr. (VJ 324,0 Mio)
Umsatz Delivery Systems 266,6 Mio Fr. (AWP-Konsens: 263,3 Mio)
EBIT 151,7 Mio Fr. (VJ 40,5 Mio)
EBIT Delivery Systems 86,5 Mio Fr. (AWP-Konsens: 86,1 Mio)
EBIT-Marge Delivery Systems 32,4 Prozent (AWP-Konsens: 32,5 Prozent)
Nettoverschuldung zum EBITDA auf 0,3x gesenkt (VJ 1,4x)
2025/26: Ausblick bestätigt
vorbörsliche Indikation +4,7 Prozent
- Zehnder bestätigt anlässlich CMD Mittelfristziele
Jährliches Umsatzwachstum von 5 Prozent angestrebt
EBIT-Marge von 9 bis 11 Prozent im Visier
Ausschüttungsquote soll bei 30 bis 50 Prozent bleiben
Nachfrage nach Raumklimalösungen steht vor Wachstumsschub
Anteil des Lüftungsgeschäfts am Gesamtumsatz wird weiter steigen
- Clariant schliesst 10-Jahresvertrag mit SECCO Petrochemicals
- Molecular startet Phase-1-Studie mit MP0712 bei kleinzelligem Lungenkrebs
- VP Bank ernennt Marc Fischer zum Geschäftsleitungsmitglied der Fondsplattform
-
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- LVMH übernimmt Minderheitsanteil am Uhrwerkhersteller La Joux-Perret
-
PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
Schweiz:
-
Ausland:
- DE: Verbraucherpreise Oktober +2,3 Prozent GG VJ (PROG +2,3) - 2. SCHÄTZUNG
+0,3 Prozent GG VM (PROG +0,3)
WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Lindt&Sprüngli: Norges Bank meldet Anteil von <3 Prozent
- Villars: Hans-Herbert Döbert erhöht Anteil auf 6,031 Prozent
PRESSE MITTWOCH
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Mittwoch:
- Swiss Life: Trading Update Q3 (Conf. Call 9.00 Uhr)
- Ypsomed: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.00 Uhr)
- Alcon: Conf. Call Q3 (14.00 Uhr)
- Molecular Partners (Webcast zu Studie 16.00 Uhr)
- Flughafen Zürich: Verkehrszahlen Oktober 2025 (nachbörslich)
- Zehnder: Capital Markets Day (10.00 - 16.15 Uhr)
Donnerstag:
- Montana Aerospace: Ergebnis Q3
- SoftwareONE: Update Q3 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Comet: Capital Markets Day (09.00-12.15 Uhr)
- LUKB: Strategie 2026-2030 (Mitteilung 06.30, MK 09.00 Uhr)
Freitag:
- Richemont: Ergebnis H1 (Conf. Call 9.30 Uhr)
- Sonova: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Swiss Re: Ergebnis Q3 (Conf. Call 08.30/13.30 Uhr)
- Relief: aoGV im Zshg. mit Fusion NeuroX
-
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
Schweiz:
- BFS: Produzenten- und Importpreisindex Oktober 2025 (Donnerstag)
- SNB: «Marché monétaire» Genf 2025 mit Reden (Donnerstag)
Ausland:
- IT: Industrieproduktion 9/25 (10.00 Uhr)
- US: MBA Hypothekenanträge (Woche) (13.00 Uhr)
SONSTIGES
Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise:
- SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
- SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
- SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025
Übernahmeangebote:
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Nachfrist 5.-18.11.)
Dekotierungen:
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag HEUTE)
- Baloise (letzter Handelstag 5.12.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt):
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (per 8.12.)
Suspendierungen (bis auf weiteres):
-
Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.:
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)
EX-DIVIDENDE DATEN:
-
DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9267
- USD/CHF: 0,7998
- Swiss Bond Index: -18 BP auf 139,89 Prozent (Dienstag)
- SNB: Kassazinssatz 0,18 Prozent (Dienstag)
BÖRSENINDIZES
- SMI (Dienstag): +1,98 Prozent auf 12'702 Punkte
- SLI (Dienstag): +1,96 Prozent auf 2'070 Punkte
- SPI (Dienstag): +1,89 Prozent auf 17'503 Punkte
- Dax (Dienstag): +0,53 Prozent auf 24'088 Punkte
- CAC 40 (Dienstag): +2,59 Prozent auf 8'156 Punkte
awp-robot/sw/uh
(AWP)