STIMMUNG
- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte, belastet von negativen Vorgaben aus den USA,
schwächer starten. Dort hatten Konjunktursorgen und nachlassende
Zinssenkungserwartungen die Anleger verunsichert. Zudem gibt es noch keine
konkreten Neuigkeiten betreffend eines Zollabkommens der Schweiz mit den USA.
Derweil setzt die Bilanzsaison mit den Zahlen von drei Bluechip-Unternehmen
gewisse Akzente.
- SMI vorbörslich: +0,04 Prozent auf 12'746,46 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Donnerstag): -1,65 Prozent auf 47'457 Punkte
- Nasdaq Comp (Donnerstag): -2,29 Prozent auf 22'870 Punkte
- Nikkei 225 (Freitag): +NA Prozent auf 50'377 Punkte (08.00 Uhr)
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Richemont H1: Umsatz 10'619 Mio EUR (AWP-Konsens: 10'425 Mio)
Umsatz Schmuck 7748 Mio EUR (AWP-Konsens: 7609 Mio)
Umsatz Uhren 1558 Mio EUR (AWP-Konsens: 1519 Mio)
Org. Wachstum 10 Prozent (VJ 0 Prozent)
EBIT 2358 Mio EUR (AWP-Konsens: 2136 Mio)
EBIT-Marge 22,2 Prozent (AWP-Konsens: 20,5 Prozent)
Reinergebnis 1796 Mio EUR (VJ 1729 Mio)
Q2: Alle Regionen mit zweistelligem organischem Wachstum
China, Hongkong und Macau zu Wachstum zurückgekehrt
VRP: Begegnen mit Zuversicht den zahlreichen Herausforderungen
Gruppe ging in den letzten Monaten durch Stresstest
Wurden durch Konjunktur, Zöllen und Goldpreisanstieg gefordert
Haben Preise gezielt erhöht
vorbörsliche Indikation +4,8 Prozent
- Sonova H1: Umsatz 1815,4 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1818,5 Mio)
Wachstum in LW 4,9 Prozent (AWP-Konsens: 4,9 Prozent)
EBITA normalisiert 316,1 Mio Fr. (AWP-Konsens: 334,4 Mio)
EBITA-Marge normalisiert 17,4 Prozent (AWP-Konsens: 18,5 Prozent)
Reinergebnis 192,3 Mio Fr. (AWP-Konsens: 230,8 Mio)
Consumer-Hearing-/Cochlea-Implantate mit Herausforderungen
2025/26: Ausblick bestätigt
Wachstum normalisierter EBITA 14-18 Prozent erwartet
Umsatzwachstum weiter in LW 5-9 Prozent erwartet
Passen Organisation im Bereich Hörgeräte/Audiological Care an
Negativer Währungseinfluss auf Umsatz von etwa 6 Prozentp.
Negativer Einfluss CHF auf EBITA 13-14 Prozentpunkte
vorbörsliche Indikation -2,7 Prozent
- Swiss Re 9 Mte: Combined Ratio P&C 77,6 Prozent (VJ 92,8 Prozent)
Combined Ratio CorSo 87,1 Prozent (VJ 89,4 Prozent)
Versicherungsumsatz 31'999 Mio USD (AWP-Konsens: 32'230 Mio)
Reinergebnis L&H Re 1058 Mio USD (AWP-Konsens: 1246 Mio)
SST-Quote 268 (H1: 264 Prozent)
Rendite auf Kapitalanlagen ROI 4,1 Prozent
Reinergebnis 4037 Mio USD (AWP-Konsens: 3877 Mio)
Ergreifen Massnahmen bei L&H, um Widerstandsfähigkeit zu erhöhen
2025: auf sehr gutem Weg Gewinnziel von >4,4 Mrd. USD zu erreichen
L&H Re dürfte Gewinnziel von ca 1,6 Mrd nicht erreichen
vorbörsliche Indikation -2,0 Prozent
- Amrize führt Label «Made in America» für US-Baufirmen ein
- Geberit: Management-Verkäufe über 1,25 Mio Fr. (6'106 Aktien)
- Julius Bär setzt auf Doppelspitze für Heimmarkt Schweiz
- Cosmo erhält Zulassung für Aknecreme Winlevi in Brasilien
- DocMorris kauft Wandelanleihen im Wert von 72,7 Millionen Franken zurück
- SMG Real Estate kauft Schweizer Geschäft von Immoverkauf24
- SPS Solutions fliessen im IFC-Fonds 42 Millionen Franken zu
- Zwahlen & Mayr erhält von SIX Befreiung von Berichtspflichten
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
-
PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH:
- Ausland:
- CN: CHINA OCT RETAIL SALES +2.9 Prozent Y/Y VS MEDIAN +2.8 Prozent Y/Y
OCT UNEMPLOYMENT RATE +5.1 Prozent VS SEP +5.2 Prozent
JAN-OCT FIXED-ASSET INVESTMENT -1.7 Prozent Y/Y VS MEDIAN...>
OCT INDUSTRIAL OUTPUT +4.9 Prozent Y/Y VS MEDIAN +5.5 Prozent Y/...>
WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- AMS Osram: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent
- Fundamenta: Swisscanto meldet Anteil von 3,615 Prozent
PRESSE FREITAG
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Freitag:
- Richemont: Conf. Call zu Ergebnis H1 (09.30 Uhr)
- Sonova: Conf. Call zu Ergebnis H1 (09.00 Uhr)
- Swiss Re: Conf. Call zu Ergebnis Q3 (08.30/13.30 Uhr)
- Relief: aoGV im Zshg. mit Fusion NeuroX (17.30 Uhr)
Montag:
- Keine Termine
Dienstag:
- AMS Osram: Ergebnis Q3 (Webcast 09.45/11.00 Uhr)
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
Schweiz:
- BFS: Industrieproduktion im Q3 (Montag)
Erste Schätzung Logiernächte Oktober 2025 (Montag)
- Seco: BIP Q3 2025 Erste Schätzung (Montag)
- Schweiz Tourismus: Zukunft Wintertourismus (Montag)
- BFS: Geschätzte Wertschöpfung des Rohstoffhandels (Dienstag)
Ausland:
- FR: Verbraucherpreise 10/25 (endgültig) (08:45 Uhr)
- IT: Handelsbilanz 9/25 (10:00 Uhr)
- EU: BIP Q3/25 (2. Veröffentlichung) (11:00 Uhr)
Handelsbilanz 9/25 (11:00 Uhr)
- US: Einzelhandelsumsatz 10/25 (14:30 Uhr)
Erzeugerpreise 10/25 (14:30 Uhr)
Lagerbestände 9/25 (16:00 Uhr)
SONSTIGES
Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise:
- SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
- SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
- SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small
- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025
Übernahmeangebote:
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Nachfrist 5.-18.11.)
Dekotierungen:
- Baloise (letzter Handelstag 5.12.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt):
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (per 8.12.)
Suspendierungen (bis auf weiteres):
-
Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.:
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)
EX-DIVIDENDE DATEN:
-
DEVISEN/ZINSEN (08.13 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9215
- USD/CHF: 0,7917
- Swiss Bond Index: -10 BP auf 139,63 Prozent (Donnerstag)
- SNB: Kassazinssatz 0,171 Prozent (Donnerstag)
BÖRSENINDIZES
- SMI (Donnerstag): -0,41 Prozent auf 12'741 Punkte
- SLI (Donnerstag): -0,53 Prozent auf 2'075 Punkte
- SPI (Donnerstag): -0,47 Prozent auf 17'545 Punkte
- Dax (Donnerstag): -1,39 Prozent auf 24'042 Punkte
- CAC 40 (Donnerstag): +0,93 Prozent auf 8'232 Punkte
awp-robot/sw/ra
(AWP)