STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag erneut den Rückwärtsgang einlegen. Die zunehmenden Zweifel über den künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed hatten die Wall Street am Vortag klar ins Minus gedrückt. In den kommenden Tagen werden dann wieder US-Konjunkturdaten veröffentlicht, die weiteren Aufschluss über eine mögliche Zinssenkung geben könnten. Zurückhaltung herrscht aktuell zudem vor den Quartalszahlen des Chip-Giganten Nvidia am Mittwochabend.

- SMI vorbörslich: -0,73 Prozent auf 12'506,02 Punkte (08.10 Uhr)
- Dow Jones (Montag): -1,18 Prozent auf 46'590 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): -0,84 Prozent auf 22'708 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): -3,22 Prozent auf 48'703 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- ABB präsentiert neue Finanzziele anlässlich CMD
       Neu EBITA-Marge von 18-22 Prozent angestrebt (bisher 16-19 Prozent)
       ROCE-Ziel auf über 20 Prozent aktualisiert (bisher >18 Prozent)
       Ziele für organisches und anorganisches Umsatzwachstum bestätigt
       Unverändertes Ziel für den unverwässerten Gewinn je Aktie (EPS)
       Free Cashflow/Konzerngewinn von >95 Prozent angestrebt (bisher ~100 Prozent)
       führt spezifische Zielkorridore für Marge der Geschäftsbereiche ein
       Ergänzende Akquisitionen werden fester Bestandteil
       Fokus liegt auf regelmässigen kleineren und mittelgrossen Übernahmen
       Grössere Transaktionen sollen zusätzlich zum normalen Flow hinzukommen
       will 4,5-5 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investieren
       will weiterhin steigende, nachhaltige Dividenden zahlen
       vorbörsliche Indikation -0,8 Prozent

- Roche meldet Erfolg von Giredestrant in Phase-III-Studie bei frühem Brustkrebs
         GS vorbörsliche Indikation +1,2 Prozent

- Zurich: Bestätigt die bis 2027 gesetzten Ziele am Investorentag
          Sind auf Kurs mit den vorgegebenen Zielen
          Wollen Geschäft Middle Markets, Farmers, Retail, Specialty ausbauen
          Streben im Retail-Bereich Rückkehr zu langfristiger Rentabilität an
          Hohe Cash-Generierung sorgt für überdurchschn. hohe Aktionärsrenditen
          behält Eigenkapitalrendite von mindestens 23 Prozent im Fokus
          sieht Farmers-Wachstum im mittleren bis hohen einstell. Prozentbereich

- Kuehne+Nagel ernennt Aaron Scott zum neuen Länderchef in Grossbritannien
- Adecco: S&P senkt Rating wegen langsamem Schuldenabbau auf «BBB»

- AMS Osram Q3: Umsatz 853 Mio EUR (AWP-Konsens: 854 Mio)
                EBITDA-Marge adj. 19,5 Prozent (AWP-Konsens: 20,0 Prozent)
                EBITDA adj. 166 Mio EUR (AWP-Konsens: 170 Mio)
                Reinergebnis adj. 27 Mio EUR (AWP-Konsens: 13 Mio)
                Einsparungen von 185 Mio EUR realisiert
            Q4: Umsatz von 790-890 Mio EUR erwartet
                EBITDA-Marge (bereinigt) von 17,5 Prozent erwartet (+/-1,5 Prozent)
                Halbleitergeschäft folgt typischem saisonalen Muster
            Verkaufsprozess von Geschäftsteilen voll im Plan
         2025: Weiterhin freien  Cashflow von über 100 Mio EUR erwartet
               vorbörsliche Indikation +4,0 Prozent

- Aryzta bestätigt bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025
- Barry Callebaut kündgt Vereinbarung mit Notco AI für Schokorezepturen an

- Cicor revidiert Angebot für TT Electronics Plc
    Endgültiges Barangebot von 150 Pence mit Aktienalternative

- Meyer Burger: Provisorische Nachlassstundung endet am 2. Dezember
- SIG: Kooperation mit Zydus im Bereich Medikamenten-Verpackung in Indien

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
-

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
  Schweiz:
-

  Ausland:
- 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- AMS Osram: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent
- DocMorris meldet Eigenanteil von 6,883 Prozent/23,625 Prozent
- Fundamenta: Swisscanto meldet Anteil von 3,615 Prozent
- Mobimo: Blackrock meldet Anteil von 5,081 Prozent
- Orior: LLB Swiss Investment meldet Anteil von 3,321 Prozent
- R&S: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent
- Valiant: Blackrock meldet Anteil von 3,12 Prozent

PRESSE DIENSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Dienstag:
- AMS Osram: Ergebnis Q3 (Webcast 09.45/11.00 Uhr)
- ABB: Capital Markets Day (Virtual Event 15.00-19.40 Uhr MEZ)
- Zurich: Investor Update 2025 (Webcast 10.30 Uhr)

  Mittwoch:
- Novartis: Meet Management 2025 (CEO Webcast 09.00-10.00 Uhr CET)
- Dätwyler: Kapitalmarkttag (9.00-13.00 Uhr)
- Pierer Mobility: aoGV (u.a. Umbenennung in Bajaj Mobility)

  Donnerstag:
- Carlo Gavazzi: Ergebnis H1
- SHL: aoGV zu Erhöhung genemigtes Kapital, Tel Aviv

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
  Schweiz:
- BAZG: Aussenhandel/Uhrenexporte Oktober 2025 (Donnerstag)

  Ausland:
- US: Im- und Exportpreise 10/25 (14.30 Uhr) 
      NAHB-Index 11/25 (16.00 Uhr)

SONSTIGES
- EFV plant 2026 Anleihen im Umfang von nominell 4,5 Mrd. Fr. zu emittieren

   Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise: 
 - SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
 - SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
 - SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small

- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Nachfrist 5.-18.11.)
- U-Blox: Übernahme duruch Advent-Tochter Zenith (Vollzug per 26.11.)

  Dekotierungen: 
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise (per 8.12., letzte Handelstag alte Aktien 5.12.)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- 

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:

-

DEVISEN/ZINSEN (08.10 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9210
- USD/CHF: 0,7939
- Swiss Bond Index: +4 BP auf 139,74 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,183 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): -0,29 Prozent auf 12'598 Punkte
- SLI (Montag): -0,66 Prozent auf 2'038 Punkte
- SPI (Montag): -0,42 Prozent auf 17'319 Punkte
- Dax (Montag): -1,20 Prozent auf 23'591 Punkte
- CAC 40 (Montag): -1,38 Prozent auf 8'119 Punkte

awp-robot/sw/uh

(AWP)