STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag nach den starken Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia fester starten. Die Zahlen hätten die Angst der Marktteilnehmer vor einer Kursblase an den Börsen deutlich gemildert, heisst es am Markt. Allerdings wird es sich zeigen müssen, wie lange der Sprit von Nvidia ausreicht, um den Markt am Laufen zu halten. Gewisse Impulse dürften zudem von den US-Jobdaten ausgehen. Allerdings sind dies die Zahlen vom September und deren die Aussagekraft scheint eher fraglich zu sein.

- SMI vorbörslich: +0,97 Prozent auf 12'652 Punkte 
- Dow Jones (Mittwoch): +0,10 Prozent auf 46'139 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): +0,59 Prozent auf 22'564 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +2,65 Prozent auf 49'824 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Novartis: Umsatzplus neu für 2025-2030 von 5-6 Prozent p.a. erwartet
            Operative Kerngewinnmarge von über 40 Prozent ab 2029 erwartet
            Spitzenumsatz-Prognose für Kisqali & Scemblix erhöht
            Kisqali Spitzenumsatz 10 Mrd USD erw. (zuvor 8 Mrd)
            Scemblix Spitzenumsatz 4 Mrd USD erw. (zuvor 3 Mrd)
            Pipeline umfasst mehr als 30 potenzielle hochwertige Medikamente
            
            baut neues Produktionszentrum in North Carolina
            Produktion ist Teil des 23-Mrd-USD-Investitionsplans in den USA
            North Carolina-Produktion soll 2027 oder 2028 eröffnet werden

- Nestlé baut Nescafé-Standort in Nordengland aus
- Sika übernimmt Gulf Seal in Saudi-Arabien
- Swisscom soll in neuer Strategieperiode stärker auf Sicherheit achten 

- Carlo Gavazzi H1: Auftragseingang 68,1 Mio Fr. (VJ 44 Mio)
                    Umsatz 68,1 Mio Fr. (VJ 64 Mio)
                    EBIT 1,27 Mio Fr. (VJ 3,3 Mio)
                    Reinergebnis -0,4 Mio Fr. (VJ 1,6 Mio)
           2025/26: Wirtschaftliche Unsicherheiten bleiben Herausforderung
                    Amerika und China dürften ab Mitte 2026 Chancen bieten
           
- Avolta expandiert mit neuen Zehnjahresverträgen am Flughafen Washington Dulles
- Dormakaba beteiligt sich an US-Firma RealSense
- Fundamenta Group steigert 2024/25 Portfoliowert und Mieterträge
- Sunrise informiert über Ergebnis der Beendigung des Klasse A ADS-Programms

           
NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Peter Wanner übergibt AZ Medien an seine Kinder

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH: BAZG: Exporte Oktober zum VM nominal -0,3 Prozent, real -0,6 Prozent (saisonbereinigt)
      BAZG: Importe Oktober zum VM nominal +0,2 Prozent, real +0,1 Prozent (saisonbereinigt)
      BAZG: Handelsbilanzüberschuss Oktober 2,62 Mrd Fr. (saisonbereinigt)
      BAZG: Uhrenexporte Oktober unbereinigt 2,24 Mrd Fr. (nom. -4,4 Prozent gg VJ)

- DE: Erzeugerpreise Oktober -1,8 Prozent gg VJ (Prog -1,7) 

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Also: Swisscanto Fondsleitung meldet Anteil von <3 Prozent
- DocMorris: UBS meldet Anteil von 14,042 Prozent
- Implenia: Blackrock meldet Anteil von 3,57 Prozent
- Intershop: Blackrock meldet Anteil von <3 Prozent
- Mobimo: Blackrock meldet Anteil von 4,993 Prozent
- Oerlikon: Kenneth M. Garschina/Michael E. Martino melden Anteil von 3,058 Prozent

PRESSE DONNERSTAG
- Julius Bär modernisiert Schweizer Kernbankensystem mit Temenos (Reuters)

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Donnerstag:
- Novartis: Meet Management 2025 (CEO Webcast 09.00-10.00 Uhr CET)
- SHL: aoGV zu Erhöhung genemigtes Kapital, Tel Aviv (13.00 israel. Zeit)

  Freitag:
-
 
 Montag
- Julius Bär: Interim Statement 10 Monate

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
 - SNB: Referat Martin Schlegel (Freitag)
 - BFS: Beschäftigungsbarometer Q3 (Montag)
        Parahotellerie im Q3 2025 (Montag)
        Zweite Schätzung Logiernächte Oktober 2025 (Montag)
 
 Ausland:
- ZO: Verbrauchervertrauen 11/25 (vorläufig) (16.00 Uhr)
- US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) (14.30 Uhr)
      Arbeitsmarktbericht 9/25 (14.30 Uhr)
      Philadelphia Fed Business Outlook 11/25 (14.30 Uhr)
      Wiederverkäufe Häuser 10/25 (16.00 Uhr)

SONSTIGES
   Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise: 
 - SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
 - SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
 - SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small

- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 
- Zwahlen&Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Vollzug 25.11.)
- U-Blox: Übernahme duruch Advent-Tochter Zenith (Vollzug per 26.11.)

  Dekotierungen: 
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise (per 8.12., letzte Handelstag alte Aktien 5.12.)
  
  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9289
- USD/CHF: 0,8064
- Swiss Bond Index: -4 BP auf 139,73 Prozent (Mittwoch)
- SNB: Kassazinssatz 0,183 Prozent (Mittwoch)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,39 Prozent auf 12'531 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,40 Prozent auf 2'020 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,43 Prozent auf 17'218 Punkte
- Dax (Mittwoch): -0,08 Prozent auf 23'163 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): -2,04 Prozent auf 7'954 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)