STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Dienstag gemäss vorbörslichen Indikationen wenig verändert, aber mit leicht negativer Tendenz eröffnen. Die Vorgaben aus den USA sind zwar tendenziell leicht positiv: Die Hoffnung auf eine baldige weitere Leitzinssenkung hatte dort vor allem Technologiewerte beflügelt, von denen es hierzulande aber nicht allzu viele gibt. Die US-Futures stehen aber derzeit leicht im Minus.

- SMI vorbörslich: -0,11 Prozent auf 12'640,00 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Montag): +0,44 Prozent auf 46'448 Punkte
- Nasdaq Comp (Montag): +2,69 Prozent auf 22'872 Punkte
- Nikkei 225 (Dienstag): +0,07 Prozent auf 48'660 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Novartis erhält US-Zulassung für SMA-Behandlung Itvisma
           kündigt Studienergebnisse für Kongresse ASH und SABCS an
           
- Straumann formuliert Mittelfristziele neu
       Streben bis 2030 jährliches Umsatzwachstum von rund 10 Prozent an
       will Kern-EBIT-Marge bis 2030 jährlich um 40 bis 50 BP steigern
       Nutzen höhere Free Cash Flows für Investitionen ins Wachstum
       Vorbörsliche Indikation +2,9 Prozent
        
- EFG 10 Mte:  Nettoneugeld 9,3 Mrd Fr. (AWP-Konsens: 8,6 Mrd)
               AuM 183,7 Mrd Fr. (AWP-Konsens: 179 Mrd)
               Cost/Income-Ratio 69,0 Prozent (AWP-Konsens: 71,1 Prozent)
               Bruttomarge bei 99 Basispunkten (H1 104 BP)
               71 Kundenberater eingestellt
               Rekordgewinn von rund 320 Mio Fr.
               CET1 Ratio bei 15,6 Prozent
        26-28: Durchschn. Nettoneugeldwachstum von 4 bis 6 Prozent angestrebt
               Ausschüttungsquote von 60 Prozent angestrebt
               Bruttomarge von >85 BP, Kosten-Ertragsverhältnis 68 Prozent angestrebt
               Wollen jährlich 50 bis 70 neue Kundenberater einstellen
               Kernkapitalquote von 12 Prozent angestrebt
               Wollen jährlich Gewinnwachstum von rund 15 Prozent erreichen
               Kosteneinsparungen von 70-80 Millionen per Ende 2028
          CEO: Neue Ziele sind ambitioniert und gleichzeitig realistisch
               Weitere Marktkonsolidierung - schauen nach passenden Übernahmen
               Marktvisibilität tief, dürfte auch 2026 nicht einfach werden
               Für langfristigen Trend für unser Geschäft sehr optimistisch
          CFO: Kostensenkungen nicht zu Lasten Personal, Bank wird effizienter
          Vorbörsliche Indikation +3,9 Prozent
  
- BCV und Hypi Lenzburg als erste Teilnehmer von Multibanking-Lösung
- Emmi übernimmt «The English Cheesecake Company»
     Gekaufte Firma mit Umsatz von rund 23 Mio GBP
- Epic Suisse 9 Mte: Gesamtertrag (Mietertrag etc.) 51,1 Mio Fr. (VJ 50,5 Mio)
                     Portfoliowert 1,66 Mrd. Sfr
- Relief: Erwarten zusammen mit NeuroX Umsatz von über 40 Mio Fr. in 2027
     

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- SIX: Banken führen Multibanking für Privatkunden via bLink-Plattform ein
- EFV/SNB: Optionaler Anleihen-Auktionstermin vom 10.12.2025 wird wahrgenommen 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- DEUTSCHLAND: BIP Q3 0,0 Prozent GG VORQUARTAL (PROGNOSE 0,0)

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Bucher: Gruppe Hauser meldet Anteil von 37,827 Prozent
- DocMorris: Bank of America meldet Anteil von <3 Prozent; UBS Group AG 17,073 Prozent
- Interroll: Blackrock meldet Anteil von 3,012 Prozent
- Molecular Partners: UBS Fund Management meldet Anteil von 4,994 Prozent
- SIG: UBS Fund Management meldet Anteil von 10,036 Prozent

PRESSE DIENSTAG
- Swatch-Aktionär Wood will an GV Statutenänderung beantragen (Reuters)

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Dienstag:
- EFG International: Interim Statement 10 Monate (inkl. IR-Day ab 9.30 Uhr)
- Straumann: Investorentag (Webcast 09.00-13.30 Uhr)

  Mittwoch:
- Adecco: Capital Markets Day 2025

  Donnerstag:
- Varia US: Q3-Update
- Sika: Investorenkonferenz (10.00-12.30 Uhr)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
  Schweiz:
- UBS-CFA Index November (Mittwoch)
 
  Ausland:
- US: Einzelhandelsumsatz 9/25 (14.30 Uhr)
      FHFA-Hauspreisindex 9/25 (14.30 Uhr)
      Erzeugerpreise 9/25 (14.30 Uhr)
      Verbrauchervertrauen 11/25 (16.00 Uhr)
      Lagerbestände 8/25 (16.00 Uhr)

SONSTIGES
   Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise: 
 - SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
 - SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
 - SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small

- Nächster Eurex-Verfall: 19.12.2025

  Übernahmeangebote: 
- Zwahlen&Mayr: Übernahme durch Sitindustrie (Vollzug HEUTE)
- U-Blox: Übernahme duruch Advent-Tochter Zenith (Vollzug per 26.11.)

  Dekotierungen: 
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise (per 8.12., letzte Handelstag alte Aktien 5.12.)
  
  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- SHL: Kapitalerhöhung über Bezugsrechte (24.11.-3.12.)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.15 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9324
- USD/CHF: 0,8091
- Swiss Bond Index: -16 BP auf 139,67 Prozent (Montag)
- SNB: Kassazinssatz 0,155 Prozent (Montag)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Montag): +0,17 Prozent auf 12'654 Punkte
- SLI (Montag): +0,34 Prozent auf 2'040 Punkte
- SPI (Montag): +0,25 Prozent auf 17'387 Punkte
- Dax (Montag): +0,64 Prozent auf 23'239 Punkte
- CAC 40 (Montag): -0,27 Prozent auf 7'960 Punkte

awp-robot/sw/

(AWP)