Ziel sei es, zusammen zu erkunden, «wie Starlink die Angebote Airtels ergänzen und erweitern» könne, hiess es in der Mitteilung. Um Starlink in Indien zu vertreiben, benötigt SpaceX noch die Genehmigung durch die Behörden.

Airtel könnte laut Mitteilung unter anderem Ausrüstungen von Starlink in seinen Handelsfilialen verkaufen und die Dienste des US-Unternehmens seinen Geschäftskunden anbieten. Der Vizevorsitzende von Bharti Airtel, Gopal Vittal, äusserte die Erwartung, dass diese Zusammenarbeit die eigenen Kapazitäten verbessern könne, um schnelle Breitbandverbindungen selbst in die «abgelegensten Teile Indiens» zu bringen.

Durch sein Satellitensystem stellt Starlink Internetzugänge bereit. Nach Angaben der europäischen Raumfahrtbehörde Esa befinden sich etwa 13'230 Satelliten im Erdorbit, von denen mehr als 7000 dem Starlink-Netzwerk angehören./dg/DP/ngu

(AWP)