Die Absage der Reise sei in der konkreten Situation die richtige Entscheidung gewesen, so Wadephul weiter. Die Bundesregierung wolle aber das langjährige, gute Verhältnis zur Volksrepublik weiterentwickeln. Er plane, möglichst bald mit seinem chinesischen Kollegen am Telefon zu sprechen und die Reise dann nachzuholen, sagte Wadephul. «Sie ist ja nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.»
Chinesische Regierung fordert Respekt
Wadephul hatte am vergangenen Freitag kurzfristig eine eigentlich für heute und Dienstag geplante China-Reise verschoben. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in Berlin begründete die Verschiebung damit, dass Peking ausser einem Treffen des Ministers mit Aussenminister Wang Yi keine hinreichenden weiteren Termine bestätigt habe. Die chinesische Regierung hatte daraufhin Respekt eingefordert.
In Brüssel traf Wadephul unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Handelskommissar Sefcovic zusammen. Eine chinesische Delegation will Ende der Woche zu Handelsgesprächen mit der Europäischen Kommission nach Brüssel kommen./rdz/DP/he
(AWP)