Im April hatte Adams seine erneute Kandidatur für die Wahl im November angekündigt, nachdem eine Korruptionsklage gegen ihn durch Druck von US-Präsident Donald Trump fallen gelassen wurde. Adams, der seit 2022 im Amt ist, war vergangenes Jahr als erstes Oberhaupt der grössten US-Stadt auf Bundesebene unter anderem wegen Bestechlichkeit angeklagt worden.
Trump-Nähe machte ihn unbeliebt
Nach Trumps Wahl zum US-Präsidenten näherte sich Adams diesem an, lobte Trump immer wieder öffentlich, flog zum Besuch nach Florida und ging sogar in eine der liebsten TV-Sendungen des neuen Präsidenten. Kurz darauf drängte Trump auf das Fallenlassen der Anklage. Wegen seiner Annäherung an Trump ist Adams bei vielen New Yorkern in Ungnade gefallen.
Die Chancen für die Wiederwahl des ehemaligen Polizisten Adams in der liberalen Hochburg New York galten nach dem Skandal allerdings ohnehin als vergleichsweise gering. Noch im Rennen sind der linke Kandidat Zohran Mamdani, der frühere Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, und der republikanische Kandidat Curtis Sliwa./swe/DP/zb
(AWP)