Schoof verteidigte den ungewöhnlichen Eingriff. «Es ging um Missmanagement, es musste gehandelt werden.» Karremans hatte zuvor Kontakt zu seinem chinesischen Amtskollegen aufgenommen, um eine Lösung zu finden.

Der Wirtschaftsminister hatte in der vergangenen Woche faktisch die Kontrolle über das Unternehmen ergriffen, das zum chinesischen Mutterkonzern Wingtech gehört. Daraufhin hatte China die Ausfuhr von Produkten gestoppt. Nun drohen Lieferprobleme für europäische Automobilhersteller./xx/DP/jha

(AWP)