Im Fokus bleiben die jüngsten Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Sollte der Krieg enden, könnten die Sanktionen gegen Russlands Ölwirtschaft aufgehoben werden und wieder mehr russisches Öl auf den Weltmarkt kommen. Allerdings bleiben Fortschritte mühsam, auch wenn US-Präsident Donald Trump weiter hoffnungsvoll ist, dass die Gespräche zu einem Ergebnis führen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte derweil, dass der 28-Punkte-Plan reduziert worden sei. «Es gibt noch Arbeit für uns alle zu tun - das ist sehr herausfordernd -, um ein endgültiges Dokument zu erstellen. Und wir müssen alles mit Würde tun.»

Alles in allem blieb der Ölpreis in seiner jüngsten Spanne. Die träge Wirtschaftsentwicklung Chinas und die Erwartung eines Überangebots auf dem Weltmarkt stehen schon länger deutlich anziehenden Preisen im Weg./mis/zb/jha/

(AWP)