Zuletzt hat China nach der angekündigten Zollerhöhung von US-Präsident Donald Trump mit Gegenreaktionen gedroht. Zu welchen Mitteln China greifen würde, ist bisher unklar. Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt hatte zuvor etwa Zölle auf Importe aus den USA erhoben oder in anderen Fällen Ausfuhrkontrollen auf für die Hightech-Industrie wichtige Rohstoffe beschlossen.
Seit der Amtseinführung von Trump im Januar hatte die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung die Ölpreise mehrfach unter Verkaufsdruck gesetzt. Auch in dieser Handelswoche sind die Notierungen am Ölmarkt unter dem Strich gefallen. Seit Montag hat sich Brent-Öl um etwa einen Dollar je Barrel verbilligt./jkr/jsl/jha/
(AWP)