Damit konnte sich die Ölpreise weiter stabilisieren, nachdem sie zu Beginn der Woche kräftig gefallen waren. Nach wie vor bleibt die Lage im Nahen Osten ein bestimmendes Thema am Ölmarkt. Zuletzt haben die Sorgen über eine weitere Zuspitzung der Lage etwas nachgelassen, nachdem Israel bei einem Angriff auf den Iran am vergangenen Wochenende Anlagen der Ölindustrie verschont hatte.
Marktbeobachter verwiesen auf die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA. Der Interessenverband American Petroleum Institute (API) hatte in der vergangenen Woche einen Rückgang der Ölreserven um 0,6 Millionen Barrel verzeichnet. Sinkende Ölreserven in der grössten Volkswirtschaft der Welt stützen in der Regel die Ölpreise.
Im weiteren Handelsverlauf werden die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Lagerbeständen erwartet. Diese werden am Markt stark beachtet und könnten für neue Impulse bei den Ölpreisen sorgen./jkr/la/mis
(AWP)