Am Ölmarkt bleiben geopolitische Risiken im Nahen Osten ein bestimmender Faktor. Vor der Küste Jemens ist ein Frachtschiff mit Raketen angegriffen worden und dabei in Brand geraten. Wer hinter dem Angriff steckte, war zunächst nicht klar. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte die islamistische Huthi-Miliz im Jemen immer wieder zivile Handelsschiffe ins Visier genommen. Die Bedrohung wichtiger Schifffahrtsrouten für den Ölhandel sorgte mehrfach für steigende Preise am Ölmarkt.

Tendenzielle Unterstützung kommt zudem von der freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten. Die allgemeine Kauflaune stützte auch die Ölpreise.

Im weiteren Handelsverlauf könnten Daten zur Entwicklung der Ölreserven für neue Impulse am Ölmarkt sorgen. Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet./jkr/bgf/stk

(AWP)