In den vergangenen Wochen haben die Erdölpreise deutlich zugelegt. Ausschlaggebend sind vor allem Angebotseinschränkungen durch grosse Förderländer, allen voran Saudi-Arabien und Russland. Viele Fachleute gehen für die zweite Jahreshälfte von einem unzureichenden Rohölangebot aus. Derartige Sorgen stellen zurzeit die Furcht vor einer spürbaren konjunkturellen Abkühlung in den Schatten.
Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasteten die Ölpreise nicht. Schliesslich schürt die schwache Konjunkturentwicklung auch die Erwartung, dass die Leitzinserhöhungen bald ein Ende finden könnten. Dies würde tendenziell die Ölpreise stützen./jsl/bgf/jha/