Am Ölmarkt stehen derzeit die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg besonders im Fokus der Anleger. Zuletzt hatte die Hoffnung auf einen Durchbruch bei den Gesprächen die Preise belastet. Denn diese Zuversicht hatte die Sorge vor einer weiteren Zuspitzung der geopolitischen Lage in der ölreichen Region des Nahen Ostens gedämpft.

Erstmals seit längerer Zeit besteht Hoffnung auf eine Waffenruhe. Israel habe den jüngsten, von den USA unterstützten Vorschlag akzeptiert, sagte US-Aussenminister Antony Blinken. Nun sei es an der Islamistenorganisation Hamas, dem Vorschlag zuzustimmen.

Darüber hinaus wurden die Ölpreise auch durch die vergleichsweise schwache konjunkturelle Entwicklung in China belastet. Jüngste Daten hätten eine schrumpfende Fabrikaktivität gezeigt, heisst es von Marktbeobachtern. Das Wachstum der globalen Ölnachfrage habe sich deutlich verlangsamt, schreiben Analysten des Vermögensverwalters DNB in einer Studie./jkr/la/he

(AWP)