Am Markt wurde die Stabilisierung auf Äusserungen aus Saudi-Arabien zurückgeführt. Energieminister Abdulaziz bin Salman hatte am Montag der Nachrichtenagentur Bloomberg gesagt, die jüngst beschlossenen Produktionskürzungen könnten auch über das erste Quartal 2024 hinaus vorgenommen werden, soweit dies erforderlich sein sollte.

Die Förderkürzung des Erdölverbunds Opec+ von vergangener Woche war am Ölmarkt skeptisch aufgenommen worden. Zwar hatten die rund zwanzig Ölstaaten ihre Produktion um knapp eine Million Barrel je Tag zusätzlich gekürzt. Fragen warfen allerdings die Kommunikationspolitik des Verbunds und die Tatsache auf, dass die neuen Kürzungen freiwillig sein sollen. In der Folge waren die Erdölpreise unter Druck geraten./bgf/tih

(AWP)