Neben dem Gespräch zwischen Trump und Selenskyj soll es auch ein gemeinsames Treffen mit europäischen Spitzenpolitikern gegeben. Trump übt Druck auf die Ukraine aus und hält einen Nato-Beitritt des Landes und eine Rückgabe der 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim für unrealistisch.

Am Ölmarkt bleibt die Lage damit weiter durch grosse Unsicherheit geprägt. Russland ist ein wichtiges Förderland. Trump hatte zuletzt Ländern wie Indien mit Zöllen gedroht, da sie russisches Öl kaufen.

Seit Jahresbeginn sind die Ölpreise um rund 10 Prozent gefallen. Belastet wurden sie vor allem durch die erratische Zollpolitik der USA und der Fördermengenausweitung des Ölverbundes Opec+./jsl/la/he

(AWP)