Im August, dem wichtigsten Reisemonat, lief das Geschäft jedoch leicht rückläufig. «Neben der Teuerung und dem Arbeitskräftemangel haben Unwetter und Überschwemmungen dem Tourismus zugesetzt», sagte der Chef der Statistik Austria, Tobias Thomas. Im Jahresvergleich sank die Zahl der Übernachtungen im August um 1,8 Prozent. Im von Überschwemmungen stark betroffenen Bundesland Kärnten waren es minus 7,9 Prozent.

Buchungen deutscher Gäste nahmen im August österreichweit um 5,9 Prozent ab. Die Nachfrage aus der Schweiz und den Niederlanden sank ebenfalls./al/DP/zb

(AWP)