Gestcompost werde unter anderem von der wachsenden Rolle von Biomethan in der Energiewende profitieren, teilte Partners Group am Donnerstag mit. Die «bedeutende Minderheitsbeteiligung» an Gestcompost erfolge als Hauptinvestor im Rahmen eines Infrastruktur-Sekundärgeschäfts und als Hauptinvestor in einem Fortführungsfonds. Dieser werde vom derzeitigen Eigentümer Suma Capital verwaltet.
Das 2003 gegründete Unternehmen Gestcompost ist den Angaben nach ein Marktführer in der Behandlung von organischen Abfällen, einschliesslich Industrieabfällen, tierischen Nebenprodukten, Lebensmittelabfällen, Siedlungsabfällen und landwirtschaftlichen Abfällen.
Das Unternehmen verfüge derzeit über drei Anlagen, die jährlich 1,2 Millionen Tonnen Abfall verarbeiten. Gestcompost nutze die Abfälle entweder durch Kompostierung oder durch Anwendung eines anaeroben Vergärungsverfahrens zur Erzeugung von Biogas.
sta/rw
(AWP)