Damit stieg der Bestand der Pfandbriefanleihen gegenüber Ende 2022 um 2,8 Milliarden Franken auf den Höchststand von 79,7 Milliarden Franken per Mitte 2023 an, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend heisst.

Der Periodengewinn für das erste Halbjahr 2023 belief sich gemäss den Angaben auf 14,6 Millionen Franken. Als Gemeinschaftswerk aller 24 Kantonalbanken stehe die Gewinnorientierung allerdings nicht im Vordergrund, betonte die Pfandbriefzentrale.

Die Rating-Agentur Moody's bewertet die Anleihen der Pfandbriefzentrale mit der Höchstnote «Aaa».

kw/cf

(AWP)