Die von Pierer Industrie gehaltenen Aktien an der Pierer Bajaj AG seien am Dienstag an Bajaj übertragen worden, heisst es in einer Mitteilung vom Abend. Damit habe Bajaj nun einen Anteil von rund 74,9 Prozent an Pierer Mobility.

Die Transaktion steht im Zusammenhang mit einer umfassenden Neuordnung der Beteiligungsverhältnisse, die zur Stärkung der Kapitalbasis und zur langfristigen Stabilisierung der Pierer-Unternehmensgruppe beitragen soll. Hintergrund war, dass die Pierer-Motorradtochter KTM in Schieflage geraten war, weil sie nach dem Ende des Corona-Booms mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage konfrontiert war.

Mit der im Juni 2025 abgeschlossenen Sanierung erhielt Pierer Mobility vom indischen Mehrheitsaktionär ein Darlehen von insgesamt 600 Millionen Euro, wovon 450 Millionen Euro an die KTM AG gingen. 150 Millionen Euro erhielt Pierer Mobility, die damit die Gläubigerquote bediente.

An einer für den (morgigen) 19. November angesetzten ausserordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unter anderem über die Verlagerung des Firmensitzes, neue Verwaltungsräte und die Namensänderung in Bajaj Mobility abstimmen.

ls/

(AWP)