Die Übernahme von 100 Prozent der A. Schönbächler & Co AG, die das Areal von rund 14'500 Quadratmetern besitzt, erfolge rückwirkend zum 1. Januar, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Darauf befinden sich Liegenschaften mit 48 Wohnungen sowie eine Entwicklungsparzelle. Der Vollzug der Transaktion werde spätestens zum Ende Juni 2025 stattfinden, finanzielle Details wurden nicht bekannt.

Mit einem Wohnanteil von 85 Prozent liege der jährliche Mietertrag derzeit bei 1,2 Millionen Franken, heisst es weiter. Die Leerstandsquote betrage 1,4 Prozent.

Für die Entwicklungsliegenschaft liege eine Baubewilligung zur Realisierung von 92 Wohnungen vor. Der Abschluss der Entwicklung sei derzeit für 2028 vorgesehen und damit steige das Mietzinspotenzial auf insgesamt 4,8 Millionen Franken.

dm/rw

(AWP)