Zwischen den beiden Nachbarländern schwelt seit Monaten ein Konflikt um Erdgas. Im vergangenen Jahr wäre er fast militärisch eskaliert. EU-Mitglied Griechenland wirft der Türkei vor, in Meeresgebieten nach Erdgas zu suchen, die nach internationalem Seerecht nur von Griechenland ausgebeutet werden dürften. Nach Lesart Ankaras gehören diese Gebiete zum türkischen Festlandsockel.
Erste Sondierungsgespräche zwischen Ankara und Athen wurden im Februar 2002 geführt. Anschliessend gab es rund 60 Treffen bis zum Jahr 2016. Nach langen Vermittlungen - darunter auch der deutschen Bundesregierung - nahmen die beiden Nachbarstaaten die Gespräche Ende Januar wieder auf. Das 61. Treffen fand in Istanbul statt. Üblicherweise geben beide Seiten offiziell nichts von Stand und Entwicklung der Gespräche preis./tt/DP/stw
(AWP)