Detaillierte Zahlen zu den Kantonen gebe es noch nicht, sagte Kronig. Man sei daran, alles zusammenzutragen. Es gebe "erste positive Rückmeldungen". Zurzeit könne die Zahl der Impfungen ständig gesteigert werden. "Irgendwann sind wir dann in einer Phase, wo wir keine Probleme haben werden mit den Kapazitäten."
Vergangene Woche hatte die Schweiz die 200'000 ersten Impfdosen des US-Herstellers Moderna erhalten. Zusammen mit den Dosen des Herstellers Pfizer/Biontech hat die Schweiz im Januar fast eine halbe Million Impfdosen zur Verfügung. Pro Person sind für den vollständigen Schutz zwei Dosen nötig, bei beiden Impfstoffen.
Die Lieferung von Pfizer/Biontech, die am Montag in der Schweiz eingetroffen ist, wurde aufgrund von Problemen beim Hersteller gekürzt und umfasste nur rund die Hälfte der bestellten Ware, wie Kronig ausführte. "Wir haben aber die Zusicherung, dass wir die Mengen bekommen werden, die gekauft sind und auch vorgesehen sind." Das BAG stehe in ständigem Kontakt mit dem Lieferanten und den Kantonen.
(AWP)