Beim jüngsten EU-Gipfel hatten sich bereits die europäischen Staats- und Regierungschefs hinter den Vorschlag der EU-Kommission gestellt, zum Jahreswechsel den Euro in dem rund vier Millionen Einwohner zählenden Land einzuführen. Kroatien bemüht sich seit Jahren darum, die Landeswährung Kuna zu ersetzen und zum 20. Mitglied des Euro-Raums zu werden. Zuletzt übernahm Litauen am 1. Januar 2015 den Euro als offizielle Währung./ax/DP/stw

(AWP)