Erst danach würden sie bearbeitet und wieder in den Geldkreislauf eingespeist, sagt eine Sprecherin der US-Notenbank Fed. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme.
Scheine im Wert von rund 1,75 Billionen Dollar sind im Umlauf, ein bedeutender Teil davon in Asien. In den zwölf regionalen Fed-Banken wird das Bargeld auf Echtheit und Qualität geprüft, verschlissenes Geld wird vernichtet und durch frisches Geld ersetzt.
US-Präsident Donald Trump gibt derweil 8,3 Milliarden Dollar für Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie in den USA frei. Er setzt mit seiner Unterschrift ein entsprechendes Ausgabengesetz des Kongresses in Kraft. Mehr als drei Milliarden Dollar der Summe sollen in die Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen, Tests und Therapeutika fließen.
(Reuters)