"Wir wollen die Vergrösserung der Kluft stoppen und diese Gelder besonders an die Frauen und jungen Menschen richten", erklärte der frühere Chef der Europäischen Zentralbank. Das erste Mal seit langem gebe es die Möglichkeit, in die digitale Infrastruktur und nachhaltige Energie zu investieren. Laut Draghi kann die Regierung mit dem Programm Next Generation EU bis 2026 rund 191,5 Milliarden Euro für ganz Italien ausgeben. Im Süden, auch als Mezzogiorno bezeichnet, herrscht hohe Arbeitslosigkeit. Die Wirtschaftsleistung dort ist verglichen mit Mittel- und Norditalien schwächer./jon/DP/jha
(AWP)