Trotz der seit längerem überaus hohen Neuinfektionszahlen im Land sind die Däninnen und Dänen aufgrund der Corona-Lage weniger beunruhigt als noch vor einigen Wochen. Das zeigten die jüngsten Ergebnisse des sogenannten Hope-Projektes, mit dem das Verhalten der dänischen Bevölkerung während der Pandemie beobachtet wird.

Als Grund dafür wird gebracht, dass die Krankenhäuser nicht so stark belastet sind wie befürchtet. Die Zahl der Krankenhauspatienten mit Corona-Infektion liegt seit längerem relativ konstant zwischen 700 und 800, am Mittwoch waren es 751 Menschen und somit drei weniger als am Vortag. Diese Patientenzahl umfasst alle Menschen, die wegen einer Infektion ins Krankenhaus mussten, sowie diejenigen, die wegen etwas anderem eingeliefert wurden, aber zugleich infiziert sind.

In Dänemark gilt derzeit eine Reihe von Corona-Massnahmen, unter anderem sind Kinos, Theater und weitere Kultureinrichtungen geschlossen. Es wird jedoch damit gerechnet, dass diese Massnahmen in wenigen Tagen etwas gelockert werden. Die dänische Regierung wollte dazu am Mittwochabend eine Pressekonferenz abhalten./trs/DP/jha

(AWP)