Die Lufthansa-Aktie wird laut der Median-Schätzung von 23 Analysten von heute bis Anfang Juli des nächsten Jahr um mehr als 30 Prozent fallen. Der Ausblick stellt die schlechteste potenzielle Rendite innerhalb des sechs Mitglieder umfassenden Bloomberg "EMEA Airlines Index" dar: 

Quelle: Bloomberg

Das Median-Kursziel von Lufthansa liegt laut den Berechnungen von Bloomberg bei 6,07 Euro. Derzeit notiert die Aktie bei knapp über 9 Euro. Die Ziele der Analysten reichen von 10 Euro (Berenberg) bis hinunter auf 2 Euro (Kepler Chevreux). Kein Analyst rät zum Kauf der Aktie der Swiss-Muttergesellschaft.

Die Aussichten anderer Airlines werden einiges besser beurteilt. Am günstigsten sind die Aussichten für International Consolidated Airlines Group (IAG) mit den Carriern British Airways oder Iberia.

Die Aussicht auf eine Beteiligung des Staates an der Lufthansa hievte die Aktie von Ende April bis Anfang Juni von einem Tief bei 7,02 Euro auf ein Zwischenhoch von 12,56 Euro. Mittlerweile ist die Aktie wieder deutlich gesunken. Lufthansa hat am Freitag im Rahmen des 9 Milliarden Euro Rettungspakets die erste Milliarde Euro abgerufen. 

Das Paket sieht vor, dass der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds im Zuge einer Kapitalerhöhung für rund 300 Millionen Euro Aktien zeichnet, um eine Beteiligung von 20 Prozent am Kapital der Airline aufzubauen. Er zahlt dafür nur den Nennwert von 2,56 Euro.

(Bloomberg/cash)