Am Samstag waren die Hauptstadt und ihre Vororte in einen dichten Dunstschleier gehüllt. Die Behörden bezeichneten die Luftqualität an mehreren Messstationen als "ernst", der schlechtesten von sechs Warnstufen. Verschlimmert wird die Lage durch das Verbrennen von Ernteresten auf Feldern. Das tun Bauern jeden Spätherbst, um ihre Felder günstig für die neue Aussaat freizubekommen - obwohl das schon längst verboten ist.
Experten warnen, dies könne sich negativ auf den Verlauf von coronabedingten Atemwegserkrankungen auswirken. In dem Land mit rund 1,3 Milliarden Einwohnern gibt es bereits mehr als 8,4 Millionen bekannte Corona-Fälle, rund 125 000 Menschen starben./su/DP/zb
(AWP)